WIKA CPP1000-H Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Handprüfpumpe

D

CPP 700-H und CPP 1000-H


WIKA Betriebsanleitung Handprüfpumpe Version 1.3

15

1.2 Sicherheitshinweise

.


Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie die Handprüfpumpe
CPP 700-H oder CPP 1000-H einsetzen.
Der Druck im Inneren der Pumpe kann extrem hoch sein. Stellen Sie sicher,
dass alle Druckanschlüsse korrekt durchgeführt wurden.




2. Produktbeschreibung

.

Die Handprüfpumpen CPP 700-H und CPP 1000-H dienen zur Druckerzeugung für die Überprüfung,
Justage und Kalibrierung von mechanischen und elektronischen Druckmessgeräten durch
Vergleichsmessungen. Diese Druckprüfungen können stationär im Labor, Werkstatt oder vor Ort an
der Messstelle stattfinden.

Schließt man das zu prüfende Druckmessgerät und ein hinreichend genaues Referenz-Messgerät an
der CPP 700-H oder CPP 1000-H an, so wirkt bei Betätigung der Pumpe auf beide Messgeräte der
gleiche Druck. Durch Vergleich der beiden Messwerte bei beliebigen Druckwerten kann eine
Überprüfung der Genauigkeit bzw. eine Justage des zu prüfenden Druckmessgerätes erfolgen.

Die Handprüfpumpe CPP 700-H bzw. CPP 1000-H ermöglicht trotz sehr kompakter Abmessungen
eine einfache und exakte Prüfdruckerzeugung. Für präzise Einstellung zur genauen Vergleichsprüfung
besitzen die CPP 700-H und CPP 1000-H ein Feinregulierventil. Das Referenzgerät wird direkt oben
auf die Pumpe aufgeschraubt und der Prüfling wird über den im Lieferumfang enthaltenen
Anschlussschlauch adaptiert.





(1)

=

Prüflingsanschlussschlauch

(2) = Ablassventil

(3)

=

Reservoir-Verschlussschraube

(4)

=

Volumenvariator

(Feinregulierung)

(5)

=

Referenzgeräte-Anschluss

(6)

=

Flüssigkeitsreservoir

(7)

=

Umschaltknopf

Vor-/Hochdruck

(8)

=

Pumpenhandgriffe

(9)

=

Blindstopfen,

nicht öffnen!













Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: