Inbetriebnahme, betrieb – WIKA A-IAI-1 Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

WIKA Betriebsanleitung Aufsteckanzeige Typ A-IAI-1

44

D

14016825.01 02/2012 GB/D

Nach Abnahme des Gehäusedeckels zur Konfiguration des Gerätes wie folgt

vorgehen:

Um in das Menü zu gelangen, während der Istwertanzeige Taste 2 für

2 Sekunden drücken, bis im Display "dP" erscheint.

Zur Einstellung der Parameterwerte die Tasten 2 und 3 drücken.

Zum Speichern des eingestellten Wertes die Taste 1 drücken. Anschlie-

ßend erscheint der Parametername wieder im Display.

Um zum nächsten Parameter zu wechseln, Taste 1 drücken. Der Name

des Parameters erscheint im Display.

Wird bei der Eingabe länger als 60 Sekunden keine Taste

gedrückt, so wird die Konfiguration des Gerätes abgebrochen.

Bereits gespeicherte Werte gehen nicht verloren.

Parameter der Aufsteckanzeige Typ A-IAI-1

Parameter Werte

Bedeutung

Taste 1

Tasten 2 und 3

dP

Position des Dezimalpunktes (decimal point)
----

Max. Display-Anzeigebereich: -1999 … 9999

---.-

Max. Display-Anzeigebereich: -199,9 … 999,9

--.--

Max. Display-Anzeigebereich: -19,99 … 99,99

-.---

Max. Display-Anzeigebereich: -1,999 … 9,999

di.Lo

Untere Display-Anzeigebereichsgrenze (display low)
-1999 ... 9999 Dieser Wert wird bei Eingangssignal = 4 mA

angezeigt

di.Hi

Obere Display-Anzeigebereichsgrenze (display high)
-1999 ... 9999 Dieser Wert wird bei Eingangssignal = 20 mA

angezeigt

Li

Messbereichsbegrenzung (limit)
oFF

deaktiviert:

Überschreitung der Messbereichsgrenzen bis zur

Messgrenze (siehe Hinweis) ist zulässig.

on.Er

aktiv, (Fehleranzeige):

Messbereich ist genau auf das Eingangssignal

begrenzt. Bei Über-/Unterschreitung wird eine

entsprechende Fehlermeldung angezeigt.

6. Inbetriebnahme, Betrieb

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: