4 aufbau und funktion – WIKA A-AI-2 Benutzerhandbuch
Seite 10

4 Aufbau und Funktion
10
WIKA Betriebsanleitung Aufsteckanzeige A-AI-2
4 Aufbau und Funktion
4.1 Beschreibung
Die Aufsteckanzeige A-AI-2 ist ein universell einsetzbares, mikroprozessorgesteuertes Anzeige-,
Überwachungs- und Regelgerät. Das Gerät besitzt einen Eingang mit Anschlussmöglichkeit für
Normsignale 4 … 20 mA.
Das Gerät ist in zwei verschiedenen Varianten verfügbar. In der vorliegenden Betriebsanleitung
werden beide Varianten beschrieben. Sofern nicht anders angegeben, gelten die Angaben für beide
Geräte.
Variante
Bestellcode
A-AI-2-1 A-AI-2-AA1TB-Z
A-AI-2-S
A-AI-2-AASTB-Z
Variante A-AI-2-1 (standard)
Bei Geräten des Typs A-AI-2-1 steht
ein Schaltausgang (NPN-Ausgang) zur
Verfügung, der als 2-Punkt-Regler bzw.
3-Punkt-Regler oder Min-/Max-Alarm
konfiguriert werden kann. Der Zustand
des Ausganges wird mit Hilfe einer
LED links unterhalb der 7-
Segmentanzeige angezeigt.
Variante A-AI-2-S (optional)
Bei Geräten des Typs A-AI-2-S stehen
optional zwei Schaltausgänge zur
Verfügung, die als 2-Punkt-Regler, 3-
Punkt-Regler mit Min-/Max-Alarm oder
Min-/Max-Alarm (getrennt oder
gemeinsam) konfiguriert werden können.
Die Schaltausgänge werden über eine
zusätzliche M8-Buchse an der
Unterseite der Anzeige angeschlossen.
Der Schaltzustand wird mit Hilfe von 2
LEDs unterhalb der 7-Segmentanzeige
angezeigt, wobei die linke LED den
Schaltausgang 1 und die rechte LED
den Schaltausgang 2 signalisiert.
Die A-AI-2 wird geprüft und komplett kalibriert geliefert.
Damit die A-AI-2 betriebsbereit ist, muss sie noch für die jeweilige Anwendung konfiguriert werden.