WIKA A-AI-2 Benutzerhandbuch
Seite 13

6 Inbetriebnahme, Betrieb
WIKA Betriebsanleitung Aufsteckanzeige A-AI-2
13
Standard-Belegung des Winkelsteckers (A-AI-2-S)
Kontakt-Nr.
Adernfarbe
Stift
Buchse
1
Blau
Anzeige +
Anzeige -
2
Rot
Verbunden
3 Schwarz
Verbunden
4
Gelb
Verbunden
Im Winkelstecker sind die Stiftkontakt 2, 3 und 4 direkt 1:1
mit der Buchse verbunden. Zwischen Stiftkontakt 1 (+) und
Buchsenkontakt 1 (-) befindet sich das Gerät.
Sollte Ihr Transmitter die '+Ub'-Leitung nicht auf Kontakt 1 haben, so müssen Sie den A-AI-2-
Winkelstecker und den externen Winkelstecker dementsprechend anpassen: Öffnen Sie hierzu den A-
AI-2-Winkelstecker und tauschen Sie die Drähte von Kontakt 1 so aus, dass diese dem Anschluss
Ihres Transmitters entsprechen.
Nun müssen Sie noch die beiden Kontakte im Winkelstecker ihrer Zuleitung entsprechend verdrahten.
Allgemeine Hinweise zum Ändern der Winkelsteckerbelegung
Heben Sie den Kupplungseinsatz mit Hilfe eines Schraubendrehers an der entsprechenden seitlichen
Vertiefung heraus. Ändern Sie die Belegung entsprechend der Hinweise des jeweiligen
Eingangssignals.
Den Kupplungseinsatz nun wieder in die Abdeckkappe einschnappen. Es stehen hierbei 4
verschiedene - jeweils um 90° gedrehte - Ausgangsrichtungen zur Auswahl.
Winkelstecker aufstecken und mit der mitgelieferten längeren Schraube die Winkelstecker zusammen-
schrauben (Dichtungen nicht vergessen).
Anschlussbelegung der Schaltausgänge an M8-Buchse (A-AI-2-S)
Belegung der M8-Buchse
Kabelbelegung des
Anschlusskabels EBK401
Bezeichnung
1
braun
Schaltausgang 1 -
2
weiß
Schaltausgang 1 +
3
blau
Schaltausgang 2 -
4
schwarz
Schaltausgang 2 +