WIKA A-AI-2 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

6 Inbetriebnahme, Betrieb

18

WIKA Betriebsanleitung Aufsteckanzeige A-AI-2

Anzeige

Vorzugslage des
Schaltausganges

Anmerkung

off

im Fehlerfall inaktiv

--

on

im Fehlerfall aktiv

--

Den eingestellten Zustand mit Taste 1 bestätigen. In der Anzeige steht wieder “ 1.Err“.


A-AI-2-S:

Bei der Ausführung 3-Punkt-Regler erfolgt nun analog zur Einstellung von Ausgang
1 die Einstellung für den Ausgang 2. Die angezeigten Menüpunkte sind:
“2.dEL“ (delay = Verzögerung der Schaltfunktion 2) und
“2.Err“ (error = Vorzugslage der Schaltfunktion 2)


Damit ist die Konfiguration der Schaltfunktionen abgeschlossen. Abhängig von der gewählten
Ausgangsfunktion erfolgt nun noch die Einstellung der Schalt- bzw. Alarmpunkte. Hierzu müssen
weitere Einstellungen entsprechend dem Kapitel „Schaltpunkte bzw. Alarmgrenzen einstellen“
gemacht werden.

Hinweis:

Die Einstellung der Schalt- und Alarmpunkte kann zu einem späteren Zeitpunkt in
einem gesonderten Menü nachgeholt werden. (siehe Kapitel 6.3)

6.3 Schaltpunkte bzw. Alarmgrenzen einstellen

Bitte beachten: Die Speicherung eines Einstellwertes erfolgt beim Weiterschalten auf den nächsten

Einstellpunkt (mit Taste 1). Wird bei der Eingabe länger als 60 Sekunden keine
Taste gedrückt, so wird die Schaltpunkteinstellung des Gerätes abgebrochen.
Bereits gespeichert Werte gehen nicht verloren.

Hinweis:

Die Tasten 2 und 3 sind bei der Eingabe von Werten mit einer 'Roll-Funktion'
ausgestattet. Wird die Taste kurz gedrückt, erhöht (Taste 2) bzw. erniedrigt (Taste 3)
sich der Anzeigewert jeweils um 1 Digit. Wird die Taste länger gedrückt (> 1 s)
beginnt der Wert auf- bzw. abwärts zu zählen, wobei die Geschwindigkeit nach
kurzer Zeit erhöht wird.

Der Aufruf des Menüs für die Einstellung der Schalt-/Alarmpunkte erfolgt durch Drücken auf

Taste 1 für > 2 Sekunden.

Abhängig von der in der Konfiguration unter „Output“ gewählten Einstellung erfolgt eine

unterschiedliche Anzeige. Wechseln Sie hierzu in das entsprechende Kapitel.

6.3.1 2-Punkt-Regler (und 3-Punkt-Regler: A-AI-2-S)

Dieses Kapitel beschreibt die Einstellung der Schaltpunkte bei Verwendung des Gerätes als 2-Punkt-
Regler. Diese Anweisung setzt voraus, dass Sie die Ausgangsfunktion “2P“ gewählt haben.

Taste 1 drücken (sofern nicht schon geschehen).

In der Anzeige erscheint nun “1.on“. (Einschaltpunkt)

Mit den Tasten 2 und 3 den gewünschten Wert einstellen, bei dem der Schaltausgang

einschalten soll.

Mit Taste 1 eingestellten Schaltpunkt bestätigen. In der Anzeige steht wieder “1.on“.
Taste 1 drücken. In der Anzeige erscheint nun “1.off“. (Ausschaltpunkt)

Advertising