WIKA A-AI-2 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

2 Sicherheit

6

WIKA Betriebsanleitung Aufsteckanzeige A-AI-2

Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.

Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Messgeräte gebaut und
geprüft.
Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur dann gewährleistet werden,
wenn bei der Benutzung die allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen sowie die
gerätespezifischen Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung beachtet werden.

1. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur unter den klimatischen

Verhältnissen, die im Kapitel „Technische Daten“ spezifiziert sind, garantiert werden.

2. Trennen Sie das Gerät vor dem Öffnen von der Versorgungsspannung. Achten Sie bei der

Montage von Gerät und Anschlüssen darauf, dass alle Teile gegen direktes Berühren
geschützt sind.

3. Beachten Sie die üblichen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen für Elektro-, Schwach-

und Stark-stromanlagen, insbesondere die landesüblichen Sicherheitsbestimmungen (z.B.
VDE 0100).

4. Konzipieren Sie die Beschaltung besonders sorgfältig beim Anschluss an andere Geräte (z. B.

PC). Unter Umständen können interne Verbindungen in Fremdgeräten (z. B. Verbindung GND
mit Schutzerde) zu nicht erlaubten Spannungspotentialen führen.

5. Wenn anzunehmen ist, dass das Gerät nicht mehr gefahrlos betrieben werden kann, so ist es

außer Betrieb zu setzen und vor einer weiteren Inbetriebnahme durch Kennzeichnung zu
sichern.
Die Sicherheit des Benutzers kann durch das Gerät beeinträchtigt sein, wenn es zum Beispiel:

sichtbare

Schäden

aufweist

nicht mehr wie vorgeschrieben arbeitet
längere Zeit unter ungeeigneten Bedingungen gelagert wurde

In Zweifelsfällen sollte das Gerät grundsätzlich an den Hersteller zur Reparatur/Wartung

eingeschickt werden.

6. Wenn die angeschlossene Leitung länger als 30 Meter ist oder das Gebäude verlässt, muss

ein zusätzlicher geeigneter Überspannungsschutz verwendet werden.

2.2 Personalqualifikation



WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen.

Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten nur durch

Fachpersonal nachfolgend beschriebener Qualifikation durchführen lassen.

Unqualifiziertes Personal von den Gefahrenbereichen fernhalten.


Elektrofachpersonal
Das Elektrofachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen
sowie Kenntnis der landesspezifischen Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage,
Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und
zu vermeiden.

Advertising