Störungen, Wartung und reinigung / 9. störungen – WIKA SC64 Benutzerhandbuch
Seite 48

48
WIKA Betriebsanleitung Typen SC58, SC64
14054366.01 10/2012 GB/D
D
■
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung
bringen.
■
Messstoffreste im ausgebauten Gerät können zur Gefähr-
dung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel
10.2 „Rücksendung“.
9. Störungen
Statusmeldungen
Anzeige Ursache
Maßnahmen
F1L
Fühlerfehler, Kurzschluss Fühler kontrollieren
F1H
Fühlerfehler, Fühlerbruch Fühler kontrollieren
F3L
Grenzwertalarm
(Istwert < P30)
siehe Parameter P30, P31, P32,
A30, A31
F3H
Grenzwertalarm
(Istwert > P31)
siehe Parameter P30, P31, P32,
A30, A31
F3
Bandalarm
(P30 < Istwert < P31)
siehe Parameter P30, P31, P32,
A30, A31
_ _ _
Tastenverriegelung aktiv
siehe Parameter P19 bzw. A19
Blinkende
Anzeige
Temperaturalarm
(siehe A31)
Der Alarm kann mit der AB-
Taste quittiert werden.
EP
Datenverlust im Parameter-
speicher (Regelkontakt 1
ist stromlos)
Falls durch Netz Aus- und
Einschalten der Fehler nicht zu
beseitigen ist, muss der Regler
repariert werden.
Bei A31 = 4 werden Fühlerfehlermeldungen gespeichert und auch dann
noch angezeigt, wenn die Fehlerursache wieder beseitigt ist. Durch
quittieren mit der AB-Taste kann die Fehlermeldung gelöscht werden.
8. Wartung und Reinigung / 9. Störungen