E-mail-viren und drucken per e-mail, Filterung von ip-adressen und anschlüssen, Vertrauliches drucken – EFI Fiery EXP4110 Benutzerhandbuch
Seite 19: Druckgruppen

V
ORBEREITEN
DER
K
ONFIGURATION
DES
F
IERY
EXP4110
19
E-Mail-Viren und Drucken per E-Mail
Sie können es Anwendern ermöglichen, Dateien zu drucken, die als E-Mail-Anhänge an den
Fiery EXP4110 gesendet werden. Der Fiery EXP4110 akzeptiert dabei ausschließlich gültige
Anhänge (z. B. PostScript- oder PDF-Dateien). Normalerweise können sich Viren per E-Mail
nur ausbreiten, wenn der Empfänger den jeweiligen Anhang öffnet. E-Mail-Anhänge mit
ungültigen Dateiformaten werden vom Fiery EXP4110 gelöscht. Da Dateitypen wie .BAT,
.VBS und .EXE schädliche Virusaktivitäten auslösen können, werden Dateien dieses Typs vom
Fiery EXP4110 nicht verarbeitet. E-Mails in den Formaten RTF (Rich Text Format) oder
HTML (Hypertext Markup Language) und sämtliche Javascript-Codes werden ebenfalls vom
Fiery EXP4110 ignoriert.
Sie können auf dem Fiery EXP4110 eine Liste autorisierter E-Mail-Adressen definieren. Jede
empfangene E-Mail, die der Fiery EXP4110 von einer nicht in der Liste definierten E-Mail-
Adressen erhält, wird gelöscht. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf
.
Filterung von IP-Adressen und Anschlüssen
Um den nicht autorisierten Zugriff auf den Fiery EXP4110 zu unterbinden, können Sie den
Zugriff auf Anwender beschränken, deren IP-Adressen innerhalb eines festgelegten Bereichs
liegen. Befehle oder Aufträge, die von einer nicht autorisierten IP-Adresse gesendet werden,
werden vom Fiery EXP4110 ignoriert.
Vertrauliches Drucken
Diese Funktion dient der Ausgabe von Dateien mit vertraulichem Inhalt. Der Anwender
druckt die Datei über den Druckertreiber und weist dem Auftrag dabei ein Kennwort zu.
Um den Auftrag auszugeben, muss der Anwender das Kennwort am Fiery EXP4110 eingeben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Dokument
Druckoptionen
.
Druckgruppen
Mit dieser Funktion können Sie Gruppennamen und Kennwörter definieren, die Anwender
eingeben müssen, um einen Auftrag drucken zu können. Der Anwender kann den Gruppen-
namen und das Kennwort im Druckertreiber oder im Fenster „Auftragseigenschaften“ der
Anwendung Command WorkStation eingeben. Der Gruppenname wird bei der Druck-
ausgabe des Auftrags im Auftragsprotokoll vermerkt.
Diese Funktion eignet sich zu Fakturierungszwecken und dazu, den Kreis der zum Drucken
berechtigten Anwender durch die Festlegung eines Gruppennamens und eines Kennworts zu
begrenzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Dokument
Druckoptionen
.