Anschlusseinstellungen, Protokolleinstellungen – EFI Fiery EXP4110 Benutzerhandbuch
Seite 35

K
ONFIGURIEREN
DES
F
IERY
EXP4110
ÜBER
DAS
B
EDIENFELD
35
Anschlusseinstellungen
Zum Konfigurieren des Fiery EXP4110 müssen Sie die verwendeten Anschlusstypen nachein-
ander wählen und die jeweiligen Einstellungen eingeben. Da die Menüs für die Netzwerk-
einstellungen auf mehreren Ebenen angelegt sind, wird in diesem Abschnitt die Menüstruktur
in der linken Randspalte angegeben.
Ethernet-Setup
Ethernet aktivieren
Ja/Nein [Ja]
Wählen Sie „Ja“, wenn die Verbindung zum Fiery EXP4110 über Ethernet-Kabel erfolgt.
Ethernet-Geschwindigkeit
Autom. erkennen/1 GBit/s/100 MBit/s Vollduplex/100 MBit/s Halbduplex/
10 MBit/s Vollduplex/10 MBit/s Halbduplex [Autom. erkennen]
Wählen Sie eine Einstellung, die den Gegebenheiten in dem Netzwerk entspricht, mit dem
der Fiery EXP4110 verbunden ist. Wählen Sie „Autom. erkennen“ bei einer heterogenen
Netzwerkumgebung oder wenn Sie die Geschwindigkeit nicht kennen.
H
INWEIS
:
Wenn Sie „Autom. erkennen“ auswählen, müssen Sie sicherstellen, dass die
Einstellungen für die automatische Bestimmung der Geschwindigkeit und des Duplexbetriebs
für den Netzwerkanschluss konfiguriert sind, an den der Fiery EXP4110 angeschlossen ist.
Wenn Sie eine andere Einstellung als „100 MBit/s“ wählen, müssen Sie sich vergewissern,
dass dieselben Einstellungen für den Netzwerkanschluss konfiguriert sind.
H
INWEIS
:
Die Einstellung „1 GBit/s“ entspricht Vollduplex.
Protokolleinstellungen
Zum Konfigurieren des Fiery EXP4110 müssen Sie die verwendeten Netzwerkprotokolle
nacheinander wählen und die jeweiligen Einstellungen eingeben. Sie können die Kommuni-
kation über AppleTalk, TCP/IP und IPX/SPX gleichzeitig aktivieren.
AppleTalk Setup
AppleTalk aktivieren
Ja/Nein [Ja]
Wählen Sie „Ja“, wenn der Fiery EXP4110 in ein AppleTalk Netzwerk integriert ist.
Diese Einstellung ermöglicht dem Fiery EXP4110 die Kommunikation über AppleTalk.
Netzwerk-Setup
Port-Setup
Netzwerk-Setup
Protokoll-Setup