Diensteeinstellungen – EFI Fiery EXP4110 Benutzerhandbuch
Seite 42

K
ONFIGURIEREN
DES
F
IERY
EXP4110
ÜBER
DAS
B
EDIENFELD
42
Diensteeinstellungen
PServer ist ein in die Fiery EXP4110 Software integriertes Programm, das alle Novell-Druck-
warteschlangen verwaltet, die Sie den Novell-Druckservern für den Fiery EXP4110 zuge-
wiesen haben. Wenn Sie „PServer-Setup“ wählen und PServer aktivieren, können Sie NDS-
(Novell Directory Services) und/oder Bindery-Einstellungen festlegen. NDS wird mit NetWare
verwendet; die Bindery Services werden mit NetWare im „Bindery Emulation“-Modus
verwendet.
LPD-Einstellungen
LPD aktivieren
Ja/Nein [Ja]
Wählen Sie „Ja“, wenn Sie die lpd-Druckfunktionalität aktivieren möchten.
PServer-Einstellungen
H
INWEIS
:
Wenn Sie die Einstellungen im Menü „PServer-Setup“ nicht benötigen, können
Sie mit den übrigen Menüs im Menü „Service-Setup“ fortfahren, wobei Sie mit den
auf Seite 51 beginnen sollten.
PServer aktivieren
Ja/Nein [Nein]
Wählen Sie „Ja“, wenn der Fiery EXP4110 mit einem Novell-Netzwerk verbunden ist.
Wählen Sie „NDS-Setup“, wenn Ihr Netzwerk NetWare im nativen Modus verwendet.
Wählen Sie „Bindery-Setup“, wenn Ihr Netzwerk NetWare im „Bindery Emulation“-Modus
verwendet.
Wenn NDS und auch die Bindery Services verwendet werden, müssen Sie die NDS-
Einstellungen zuerst festlegen. Bei umgekehrter Festlegung überschreiben die NDS- die
Bindery-Einstellungen.
H
INWEIS
:
Wenn im Netzwerk NDS und die Bindery Services sowie NetWare-Server im
„Bindery Emulation“-Modus verwendet werden, müssen Sie auch beachten, dass der
Fiery EXP4110 den NDS- und die „Bindery Emulation“-Server nicht in derselben NDS-
Baumstruktur verwalten kann.
Netzwerk-Setup
Service-Setup
LPD-Setup
Netzwerk-Setup
Service-Setup
PServer-Setup