Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch
Seite 171

175
Server-Management
Datensicherung (Backup)
5.375 x 8.375 Vers. 2.1
Nachdem Sie sich für die Art des durchzuführenden Backups
entschieden haben, wählen Sie im Bildschirm Ich möchte
folgende Daten sichern eine dieser Optionen:
Für eine vollständige Datensicherung wählen Sie Alle
Benutzer-Dateien. Für eine inkrementelle Datensicherung
wählen Sie Seit letzter Komplettsicherung geänderte
Dateien. Für eine teilweise Datensicherung wählen Sie
Anwenderspezifische Liste von Benutzer-Dateien.
Bei Auswahl einer vollständigen oder fortlaufenden
Datensicherung sind keine weiteren Maßnahmen hinsichtlich
der zu sichernden Dateien erforderlich.
Wenn Sie die teilweise Datensicherung wählen, müssen Sie
eine Liste der Dateien erstellen, die in das Backup
aufgenommen werden sollen. Klicken Sie dazu auf den
Hyperlink Dateien auswählen. Dadurch rufen Sie den
Dateiauswahlbildschirm auf.
Auswählen der zu sichernden Dateien
Um bestimmte Dateien für eine teilweise Datensicherung zu
definieren, wählen Sie die Option Anwenderspezifische
Liste von Benutzer-Dateien und klicken auf den Hyperlink
Dateien auswählen. Daraufhin erscheint ein Bildschirm, in
dem Sie die Dateien und Verzeichnisse auf Ihrem Magnia SG30
anzeigen und auswählen können. Sie können Dateien aus
verschiedenen Verzeichnissen auswählen:
❖
FTP - Dieses Verzeichnis enthält die Magnia SG30
FTP-Dateien, einschließlich Upload- oder
Download-Dateien. Dieses Verzeichnis brauchen Sie nur
zu sichern, wenn Sie die FTP-Funktion benutzen.
❖
Intranet - Dieses Verzeichnis enthält Dateien für ein
individuelles Intranet (nicht identisch mit dem
vorinstallierten, integrierten Intranet, dessen Zugriff über
das von der "Client Setup und
Dokumentations-CD-ROM” erstellte Symbol auf Ihrem
Desktop erfolgt). Dieses Verzeichnis brauchen Sie nur zu