Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch

Seite 70

Advertising
background image

72

Benutzung des Netzwerks

Dateien im Netzwerk ablegen

5.375 x 8.375 Vers. 2.1

Zwischenspeicherbereich erleichtert den
Informationstransfer zwischen Netzwerkbenutzern.

Jedes auf dem Magnia SG30 eingerichtete Benutzerkonto
hat einen eigenen Ordner für die Dateiablage. Dieser
Ordner ist privat und für andere Benutzer nicht
zugänglich (mit Ausnahme des Netzwerkadministrators,
der Zugriff auf alle Dateien hat, einschließlich
derjenigen, die sich in Ordnern eines privaten Kontos
befinden). Diese Ordner sind nach dem Benutzerkonto
benannt. Beispiel: Das Konto "pmeier" hätte einen
privaten Ordner namens "pmeier".

Es gibt weiterhin einen "öffentlichen" Ordner auf dem
Server, in dem jeder Benutzer Dateien erstellen,
bearbeiten und löschen kann.

Bei der Konfigurierung Ihres Client-Computers für den
Netzwerkzugriff wird der private Ordner Ihres Kontos vom
Assistenten automatisch als speziell zugeordnetes Laufwerk
eingerichtet. Ferner wird dem öffentlichen Ordner auf dem
Magnia SG30 das zweite Festplattenlaufwerk zugeordnet.
Diese Laufwerke erscheinen wie das Laufwerk C: auf Ihrem
Computer, haben jedoch eine andere
Buchstabenbezeichnung.

Um auf diese Laufwerke von Ihren Computer aus
zuzugreifen, benutzen Sie Desktop-Funktion "Arbeitsplatz",
den Windows Explorer oder den Dateiauswahldialog einer
Anwendung.

Falls Ihr Computer nicht mit Hilfe der Magnia SG30 "Client
Setup und Dokumentations-CD-ROM" eingerichtet wurde,
können Sie noch über "Netzwerkumgebung" auf die Dateien
des Magnia SG30 zugreifen. Bei der Suche mit dieser Option
wird der Magnia SG30 angezeigt (Standardbezeichnung
"Myserver").

Doppelkicken Sie auf das Symbol "Myserver", um alle
zugänglichen Dateien, einschließlich Ihres privaten Ordner
und des öffentlichen Ordners, anzuzeigen.

Advertising