Rückseite des magnia sg30 – Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

28

Erste Schritte

Systembeschreibung

5.375 x 8.375 Vers. 2.1

Rückseite des Magnia SG30

Anschlüsse beim Magnia SG30

Der Public Ethernet-Port verbindet das Netzwerk über
ein Kabelmodem, DSL-Modem, Modem oder ein
vorhandenes lokales Netzwerk (LAN) mit dem Internet.
Weitere Informationen über den Anschluss des Magnia
SG30 an ein Firmennetz finden Sie unter

“Firmenumgebung” auf Seite 89

.

Die LAN-Ports bieten einen integrierten Switch für den
Anschluss der einzelnen Client-Computer. Weitere
Informationen über das Hinzufügen eines Computers
zum Netzwerk finden Sie unter

“Konfigurieren des ersten

Client-Computers” auf Seite 37

. (Alle lokalen

LAN-Ports werden automatisch an die Geschwindigkeit
der Uplink-Verbindung angepasst und können für den
Anschluss von Hubs oder Switches für zusätzliche
Client-Verbindungen verwendet werden.)

DEFINITION: Der Toshiba Magnia SG30 Appliance-Server ist ein
Computer, über den Sie Ihr lokales Netzwerk (LAN) mit dem
Internet verbinden.

Jeder am Magnia SG30 angeschlossene Computer wird als
"Client" bezeichnet.

PMCIA-Steckplatz

LAN-Ports

USB-Port

Public Ethernet-Port

Lüfter

Netzbuchse

Reset

PMCIA-Steckplatz

Serieller Port

Advertising