Schnellstartverfahren – Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

24

Erste Schritte

Schnellstartverfahren

5.375 x 8.375 Vers. 2.1

Schnellstartverfahren

Falls Sie Ihr Netzwerk bereits geplant und Erfahrungen mit
Computern haben, finden Sie in diesem Kapitel alle
erforderlichen Informationen. Andernfalls lesen Sie bitte die
Hinweise unter

“Netzwerkplanung” auf Seite 86

, bevor Sie

den Magnia SG30 installieren, und beginnen den
Installationsvorgang mit

“Auspacken des Magnia SG30” auf

Seite 26

.

Die wesentlichen Schritte beim Installieren des Magnia SG30
sind:

1

Packen Sie alle Komponenten aus.

2

Halten Sie alle Zusatzkomponenten bereit, die Sie
benötigen: Netzwerkkabel oder Wireless Netzwerkkarte
für Client-Computer, Druckerkabel (falls Sie einen
Netzwerkdrucker anschließen) und Telefonkabel oder
Ethernet

®

-Kabel (für den Internet-Zugang).

3

Informieren Sie sich über Anordnung und Bedeutung der
verschiedenen Anschlüsse.

Diesbezügliche Hinweise finden Sie unter

“Systembeschreibung” auf Seite 27

.

4

Schalten Sie den Magnia SG30 ein.

5

Schließen Sie den ersten Client-Computer an.

6

Schließen Sie einen Drucker am USB-Port des
Magnia SG30 (optional) an.

7

Verbinden Sie den Magnia SG30 mit Ihrem
Internet-Zugang (z.B. Telefonleitung zum Modem,
Ethernet-Verbindung von Kabel- oder DSL-Modems zum
Public Ethernet-Port).

8

Rufen Sie den Client Setup-Assistenten am
Client-Computer auf.
(Legen Sie die Toshiba Magnia SG30 "Client Setup und
Dokumentations-CD-ROM" ein. Das Programm wird
automatisch ausgeführt, wenn die "Autostart Option" auf

Advertising