Ermitteln eventuell vorhandener, Netzwerkschnittstellenkarten (nic), Suchen nach einer vorhandenen nic – Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch

Seite 294

Advertising
background image

301

Manuelle Client-Konfigurierung für den

Magnia SG30

Manuelle Client-Konfigurierung (Windows NT 4.0,

5.375 x 8.375 ver 2.1

viele der Einstellungen vornehmen und die Konfiguration
erfolgreich abschließen zu können.

HINWEIS: Bei einigen Schritten ist es erforderlich, den
Client-Computer neu zu starten. Schließen Sie daher alle
laufenden Anwendungen, bevor Sie mit der Konfigurierung
beginnen, um mögliche Konflikte oder Datenverluste zu
vermeiden.

Für zahlreiche Einstellungen benötigen Sie die originale
Installations-CD für Ihr Betriebssystem. Stellen zunächst Sie
sicher, dass Sie sich Systemadministrator bei Ihrem
Client-Computer angemeldet haben.

Ermitteln eventuell vorhandener
Netzwerkschnittstellenkarten (NIC)

Falls der Client-Computer keine Netzwerkkarte (NIC) hat,
besteht der erste Schritt darin, eine zu installieren. Dazu
benötigen Sie die zum Lieferumfang der Karte gehörende
Treiberdiskette und die Setup-CD für Ihr Windows

®

Betriebssystem.

Suchen nach einer vorhandenen NIC

Nachfolgend werden ein paar Wege genannt, wie Sie
feststellen können, ob in Ihrem Client-Computer bereits ein
Netzwerkadapter installiert ist:

Überprüfen Sie, ob im PCI-Sockel oder PCMCIA-Sockel
(bei Notebooks) eine Netzwerkarte installiert ist. Wenn
keine Karte vorhanden ist, können Sie den Computer
jetzt nicht als Client für den Magnia SG30 konfigurieren.
Sofern Sie eine vorhandene Netzwerkkarte nicht
übersehen haben, müssen Sie eine für Ihren Computer
kompatible Karte kaufen.

Advertising