Toshiba Magnia SG30 Benutzerhandbuch
Seite 50

52
Erste Schritte
Konfigurieren des Wireless-Zugangs
5.375 x 8.375 Vers. 2.1
Jeder Wireless-Client wird mit dem selben
Netzwerknamen konfiguriert. Bei mehreren
Zugangspunkten bestimmt der Netzwerkname, welchen
Zugangspunkt jeder Wireless-Client benutzt.
4
Wählen Sie im Feld Kanal, welcher Kanal für die
Wireless-Kommunikation benutzt werden soll.
Derselbe Kanal muss auch in den Konfigurationen der
einzelnen Wireless-Clients definiert werden.
5
Markieren Sie das Feld Datenverschlüsselung
aktivieren, damit die zwischen den Wireless-Clients und
dem Magnia SG30 übermittelten Daten verschlüsselt
werden. Löschen Sie die Markierung, um die
Verschlüsselungsfunktion zu deaktivieren.
Diese Funktion wird auch Wired Equivalent Privacy
(WEP) genannt. Die Eingabe eines Schlüssels für Ihre
wireless LAN Verbindungen wird dringend empfohlen,
um die Abhörsicherheit Ihres Netzwerks zu erhöhen.
6
Wenn Sie die Datenverschlüsselung im
Schritt 5
aktiviert
haben, klicken Sie neben dem Auswahlfeld
Datenverschlüsselung aktivieren auf den Hyperlink
Konfigurieren, um die erforderlichen Chiffrierschlüssel
(Kennwörter) einzurichten oder zu modifizieren.
Einzelheiten hierzu finden Sie unter
WEP (Wired Equivalent Privacy)-Codes” auf Seite 53
7
Markieren Sie das Auswahlfeld Zugriffskontrolle
aktivieren, um die Wireless-Clients zu definieren, die
auf Ihr Netzwerk zugreifen können. Verwenden Sie dabei
die eindeutige Netzwerkkarten-MAC-Adresse des
jeweiligen Clients.
Diese Sicherheitsfunktion gestattet nur den angegebenen
Clients den Zugriff auf Netzwerk über den Wireless
Access Point (Zugangspunkt). Einzelheiten hierzu finden
Sie unter