Sicherheitseinstellungen, Geräte- und sim-kartensicherheit – Nokia E51 Benutzerhandbuch

Seite 133

Advertising
background image

der Klingelton im ausgewählten Profil auf

Einzelton

oder

Lautlos

eingestellt ist, ist eine automatische Annahme

nicht möglich.
Um das Gerät zu beleuchten, wenn es an Zubehör

angeschlossen ist, wählen Sie

Beleuchtung

>

Ein

.

Sicherheitseinstellungen

Wählen Sie

Menü

>

System

>

Einstell.

>

Allgemein

>

Sicherheit

.

Legen Sie folgende Sicherheitseinstellungen fest:

Telefon und SIM-Karte

— Festlegen der

Sicherheitseinstellungen für Ihr Gerät und die SIM-

Karte.

Zertif.-Management

— Verwalten der

Sicherheitszertifikate.

Sicherheitsmodul

— Verwalten Ihrer

Sicherheitsmodule.

Verwenden Sie keine den Notrufnummern ähnlichen

Codes, um ein versehentliches Wählen einer

Notrufnummer zu vermeiden. Die Codes werden als

Sternchen angezeigt. Wenn Sie einen Code ändern, geben

Sie zuerst den aktuellen Code und dann zwei Mal den

neuen Code ein.

Geräte- und SIM-Kartensicherheit

Um den PIN-Code zu ändern, wählen Sie

Telefon und SIM-

Karte

>

PIN-Code

. Der neue Code muss 4 bis 8 Ziffern

umfassen. Der PIN-Code schützt die SIM-Karte vor

unbefugter Nutzung und wird mit der SIM-Karte geliefert.

Nach drei aufeinander folgenden, falschen PIN-Code-

Eingaben wird der Code blockiert. Sie müssen die

Blockierung aufheben, um die SIM-Karte erneut nutzen zu

können.
Um die Tasten nach einem bestimmten Zeitraum

automatisch zu sperren, wählen Sie

Telefon und SIM-

Karte

>

Tastatursperrfrist

.

Um eine Wartezeit festzulegen, nach deren Ablauf das

Gerät automatisch gesperrt wird und nur genutzt werden

kann, wenn der korrekte Sperrcode eingegeben wird,

wählen Sie

Telefon und SIM-Karte

>

Zeit bis

Telefonsperre

. Geben Sie eine Zahl für die Wartezeit in

Minuten ein oder wählen Sie

Keine

, um die automatische

Sperre zu deaktivieren. Selbst wenn das Gerät gesperrt ist,

können Sie eingehende Anrufe annehmen und

möglicherweise Notrufe an die in Ihrem Geräte

programmierten offiziellen Notrufnummern tätigen.
Um den Sperrcode einzurichten, wählen Sie

Telefon und

SIM-Karte

>

Sperrcode

. Der Standard-Sperrcode ist

12345. Geben Sie den aktuellen Code und dann zweimal

hintereinander den neuen Code ein. Der neue Code kann

4 -255 Zeichen lang sein. Es können sowohl Buchstaben als

auch Ziffern verwendet werden und Buchstaben können

groß- oder kleingeschrieben sein. Sie werden vom Gerät

benachrichtigt, wenn der Sperrcode kein gültiges Format

hat.
Um festzulegen, ob das Gerät beim Einlegen einer

unbekannten neuen SIM-Karte den Sperrcode abfragt,

wählen Sie

Telefon und SIM-Karte

>

Sperren bei SIM-

Änd.

. Im Gerät ist eine Liste der SIM-Karten gespeichert,

die als Karten des Geräteeigentümers erkannt werden.

133

Advertising