Navigieren auf einer landkarte, Displaysymbole, Suchen von orten – Nokia E51 Benutzerhandbuch

Seite 99

Advertising
background image

Navigieren auf einer

Landkarte

Die Verfügbarkeit von Karten kann von Land zu Land und

Region zu Region unterschiedlich sein.
Wenn Sie das Programm Karten öffnen, wird auf der Karte

die Hauptstadt des Landes, in dem Sie sich befinden, oder

der Ort, der beim letzten Verwenden des Programms

gespeichert wurde, angezeigt. Die Karte des

entsprechenden Ortes wird bei Bedarf heruntergeladen.
Um den Bereich Ihrer GPS-Position oder des zuletzt

verwendeten Ortes zu vergrößern, drücken Sie auf die

Taste 0.
Ist die Verbindung zum GPS-Satelliten hergestellt, zeigt

Ihre aktuelle Position auf der Karte an.

Um sich über die Karte zu bewegen, navigieren Sie mit der

Navigationstaste nach rechts, links, oben oder unten. Die

Karte wird standardmäßig nach Norden ausgerichtet.
Um die Karte zu vergrößern oder zu verkleinern, drücken

Sie entsprechend auf die Taste * oder #.
Wenn Sie die auf dem Display angezeigte Karte

durchsuchen und zu einem Bereich navigieren, der nicht

mehr in dem bereits heruntergeladenen Kartenmaterial

enthalten ist, wird automatisch eine neue Karte

heruntergeladen. Die Karten sind kostenlos, jedoch

werden während des Downloads ggf. große

Datenmengen über das Netz Ihres Diensteanbieter

übertragen. Weitere Informationen zu den Kosten für die

Datenübertragung erhalten Sie bei Ihrem Diensteanbieter.

Die Karten werden automatisch im Gerätespeicher oder

auf einer ggf. eingelegten kompatiblen Speicherkarte

gespeichert.

Displaysymbole

Die GPS-Anzeige

in der unteren rechten Ecke

des Displays zeigt den Empfang des Satellitensignals und

dessen Stärke an. Ein Balken stellt einen Satelliten dar.

Während der Suche nach Satelliten ist der Balken gelb.

Empfängt das Gerät ausreichend Daten vom Satelliten, um

die GPS-Verbindung herzustellen, wird der Balken grün

angezeigt. Je mehr grüne Balken angezeigt werden, desto

besser ist die GPS-Verbindung.
Zu Beginn muss das Gerät zum Berechnen der Koordinaten

des Standorts Signale von mindestens vier Satelliten

empfangen. Nach dieser anfänglichen Berechnung reichen

die Signale von drei Satelliten aus.
Die Datenübertragungsanzeige

zeigt die

verwendete Internetverbindung und die Datenmenge an,

die seit dem Start des Programms übertragen wurde.

Suchen von Orten

Um nach einem Ort innerhalb einer Stadt oder in dem auf

der Karte angezeigten Bereich zu suchen, geben Sie Teile

der Adresse oder die vollständige Adresse des Ortes in das

Suchfeld ein und drücken dann auf die Navigationstaste.

Um nach einem Ort in einer anderen Stadt zu suchen,

geben Sie die Stadt und Teile der Adresse oder die

vollständige Adresse, wie z. B. Berlin Kurfürstendamm

ein und drücken dann auf die Navigationstaste.
Um nach einer bestimmten Adresse in einem anderen

Land zu suchen, drücken Sie auf die Navigationstaste und

wählen dann

Suchen

>

Adressen

. Die Angaben in den

Feldern

Land/Region *

und

Stadt oder Postleitzahl

sind

erforderlich.

99

Advertising