Glossar – Nokia E51 Benutzerhandbuch

Seite 144

Advertising
background image

Glossar

Glossar

3G

Die 3. Generation mobiler

Kommunikation. Ein digitales System für

mobile Kommunikation, das auf eine

globale Verwendung ausgelegt ist und

eine höhere Bandbreite bereitstellt. 3G

ermöglicht dem Benutzer eines mobilen

Geräts den Zugriff auf viele verschiedene

Dienste, zum Beispiel Multimedia-

Dienste.

Ad-hoc-

Betriebsmod

us

Ein WLAN-Modus, bei dem mindestens

zwei Geräte über das WLAN direkt ohne

einen Access Point verbunden werden.

Cookies

Cookies sind Informationen, die vom

Server für Sie bereitgestellt werden. Sie

speichern Informationen über den

Besuch einer Internetseite. Wenn Sie

Cookies akzeptieren, ist der Server in der

Lage, Ihren Besuch der Internetseite

auszuwerten, das heißt, Ihre

Interessengebiete und -schwerpunkte

sind bekannt.

DNS

Domain Name Service. Ein Internetdienst,

der Domänennamen wie

www.nokia.com in IP-Adressen, zum

Beispiel 192.100.124.195, übersetzt.

Domänennamen kann man sich leichter

merken, aber diese Übersetzung ist

erforderlich, da das Internet auf der Basis

von IP-Adressen aufgebaut ist.

DTMF-Töne

Dual Tone Multi-Frequency-Töne. Das

DTMF-System wird für Telefone mit

Tonfolgebefehlen verwendet. DTMF weist

jeder Taste eine bestimmte Frequenz,

also mit anderen Worten einen Ton zu,

der problemlos von einem

Mikroprozessor erkannt werden kann.

DTMF-Töne ermöglichen die

Kommunikation mit Sprachmailboxen,

computergesteuerten

Telefoniesystemen etc.

EAP

Extensible Authentication Protocol. EAP-

Plug-ins werden in Mobilfunknetzen zur

Authentifizierung von Funkgeräten und

Authentifizierungsservern verwendet.

144

Advertising