Konferenzgespräch, Videoanrufe – Nokia E51 Benutzerhandbuch
Seite 36

Geben Sie zum Tätigen eines Anrufs die Telefonnummer
zusammen mit der Vorwahl ein und drücken Sie auf die
Anruftaste.
Tipp: Geben Sie für Auslandsanrufe das +-Zeichen
ein, das als Zugangskennung für Auslandsgespräche
dient. Geben Sie dann die Landesvorwahl, die
Ortsvorwahl (ggf. ohne die vorangestellte Null) und
die Telefonnummer ein.
Um den Anruf oder den Anrufversuch zu beenden, drücken
Sie die Ende-Taste.
Um einen Anruf über die gespeicherten Kontakte zu
tätigen, wählen Sie in der Ausgangsanzeige
Kontakte
.
Geben Sie die ersten Buchstaben des Namens ein,
navigieren Sie zu dem Namen und drücken Sie die
Um einen Anruf über die Anrufliste zu tätigen, drücken Sie
auf die Anruftaste, um die letzten 20 angerufenen
Nummern anzuzeigen. Navigieren Sie zu der gewünschten
Nummer bzw. zu dem Namen und drücken Sie auf die
Um die Lautstärke während eines aktiven Anrufs
einzustellen, verwenden Sie die Lautstärketasten.
Um von einem Sprach- zu einem Videoanruf zu wechseln,
wählen Sie
Optionen
>
Zu Videoanr. wechseln
. Das
Gerät beendet den Sprachanruf und tätigt einen
Videoanruf.
Konferenzgespräch
1. Um ein Konferenzgespräch zu führen, geben Sie die
Telefonnummer eines Teilnehmers ein und drücken Sie
auf die Anruftaste.
2. Wenn der Teilnehmer den Anruf annimmt, wählen Sie
Optionen
>
Neuer Anruf
.
3. Wenn Sie alle Teilnehmer angerufen haben, wählen Sie
Optionen
>
Konferenz
um die Anrufe in einem
Konferenzgespräch zusammen zu führen.
Um das Mikrofon Ihres Geräts während des Anrufs stumm
zu schalten, wählen Sie
Optionen
>
Stumm
.
Um einen Teilnehmer von dem Konferenzgespräch
auszuschließen, navigieren Sie zu dem Teilnehmer und
wählen dann
Optionen
>
Konferenz
>
Teiln.
ausschließen
.
Um mit einem Teilnehmer des Konferenzgesprächs ein
privates Gespräch zu führen, navigieren Sie zu dem
Teilnehmer und wählen dann
Optionen
>
Konferenz
>
Privat
.
Videoanrufe
Um einen Videoanruf tätigen zu können, müssen Sie sich
im Versorgungsbereich eines UMTS-Netzes aufhalten.
Informationen zur Verfügbarkeit und zum Abonnieren der
Videotelefonie-Dienste erhalten Sie von Ihrem
Netzbetreiber oder Diensteanbieter. Während Sie
sprechen wird zwischen Ihnen und Ihrem
Gesprächspartner eine Zweiwege-Videoverbindung in
Echtzeit aufgebaut, sofern Ihr Gesprächspartner ein
kompatibles Telefon verwendet. Das von der Kamera Ihres
Geräts erfasste Videobild ist beim Gesprächspartner zu
sehen. An einem Videoanruf können nur zwei
Gesprächspartner teilnehmen.
36