Erstellen eines push-to-talk-kanals, Beenden von ptt, Info über gps und satellitensignale – Nokia E51 Benutzerhandbuch

Seite 96: Erstellen eines push-to-talk- kanals

Advertising
background image

Um einen Gruppenanruf zu tätigen, wählen Sie

verschiedene Kontakte und dann

Optionen

>

PTT-

Gruppe anrufen

.

Um dem Kontakt eine Rückrufbitte zu senden, wählen Sie

Optionen

>

Rückrufbitte senden

.

Um eine Rückrufbitte zu beantworten, wählen Sie

Zeigen

, um die Rückrufbitte zu öffnen. Um den Absender

über PTT anzurufen, drücken Sie auf die Sprechtaste.

Erstellen eines Push-to-talk-

Kanals

Um einen Kanal zu erstellen, wählen Sie

Optionen

>

Neuer Kanal

>

Neuer Kanal

.

Um an einem Kanal teilzunehmen, wählen Sie den

gewünschten Kanal aus und drücken Sie auf die PTT-Taste.
Um einen Teilnehmer zu einem Kanal einzuladen, wählen

Sie

Optionen

>

Einladung senden

.

Um die gegenwärtig aktiven Teilnehmer eines Kanals

anzuzeigen, wählen Sie

Optionen

>

Aktive

Teilnehmer

.

Ist die Anmeldung erfolgreich, stellt PTT automatisch eine

Verbindung zu den Kanälen her, die beim letzten

Schließen der Anwendung aktiv waren.

Beenden von PTT

Um PTT zu beenden, wählen Sie

Optionen

>

Schließen

.

Wählen Sie

Ja

, um sich abzumelden und um den Dienst zu

beenden. Wählen Sie

Nein

, wenn das Programm im

Hintergrund weiter ausgeführt werden soll.

Info über GPS und

Satellitensignale

Das Global Positioning System (GPS) ist ein weltweit

verwendetes Funknavigationssystem, das aus 24

Satelliten und den zugehörigen Bodenstationen zur

Satellitenüberwachung besteht. Für die Verwendung von

GPS ist ein kompatibler GPS-Empfänger erforderlich.

Verwenden Sie eine Bluetooth Funkverbindung zum

Herstellen der Verbindung zum GPS-Empfänger. Um einen

kompatiblen GPS-Empfänger über Bluetooth Funktechnik

anzuschließen, wählen Sie

Verbindung

>

Bluetooth

.

Ein GPS-Empfänger empfängt schwache Funksignale von

Satelliten und ermittelt die Übertragungszeit des Signals.

Anhand der Übertragungszeit kann der GPS-Empfänger

seinen Standort berechnen. Dabei kommt es maximal zu

Abweichungen von einigen wenigen Metern.
Die GPS-Koordinaten werden in Grad und Zehntelgrad

entsprechend dem internationalen Koordinatensystem

WGS-84 ausgedrückt.
Das GPS (Global Positioning System) wird von der

Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika betrieben,

die allein für die Genauigkeit und Wartung des Systems

verantwortlich sind. Die Genauigkeit der Positionsdaten

kann durch Korrekturen der US-Behörden an den GPS-

Satelliten beeinträchtigt werden und unterliegt

Änderungen gemäß der zivilen GPS-Richtlinie des US-

Verteidigungsministeriums und dem Federal

Radionavigation Plan. Die Genauigkeit kann zudem durch

eine schlechte Satellitengeometrie beeinträchtigt

werden. Die Verfügbarkeit sowie die Qualität der GPS-

Signale kann durch Ihren Standort, Gebäude, natürliche

96

Advertising