Ausgangsanzeige, Aktive ausgangsanzeige – Nokia E51 Benutzerhandbuch
Seite 22

Um nach Abschluss der Konfigurationseinstellungen
erneut die Hauptseite des Einstellungsassistenten
anzuzeigen, wählen Sie
OK
.
Wählen Sie in der Hauptansicht
Optionen
und eine der
folgenden Optionen:
•
Betreiber
— Konfiguriert betreiberspezifische
Einstellungen, wie z. B: MMS-, Internet-, WAP- und
Streaming-Einstellungen.
•
— Konfiguriert die E-Mail-Einstellungen.
•
Push-to-talk
— Konfiguriert die Push-to-talk-
Einstellungen.
•
Video zuschalt.
— Konfiguriert die Einstellungen für
die Videonutzung.
Wenn Sie den Einstellungsassistent nicht verwenden
können, überprüfen Sie die Telefoneinstellungen auf den
Nokia Internetseiten.
Ausgangsanzeige
Ihr Gerät verfügt über zwei unterschiedliche
Ausgangsanzeigen: die Ausgangsanzeige und die aktive
Ausgangsanzeige.
Aktive Ausgangsanzeige
Wenn Sie das Gerät
eingeschaltet haben und es
betriebsbereit ist, Sie aber noch
keine Zeichen eingegeben oder
eine Option gewählt haben,
befindet sich das Telefon in der
aktiven Ausgangsanzeige. In
der aktiven Ausgangsanzeige
können Sie verschiedene
Anzeigen zum Beispiel für
Netzbetreiber sowie
verschiedene Symbole (z. B.
Erinnerungsanzeigen) und
Programme anzeigen, auf die
Sie schnell zugreifen möchten.
Um Programme auszuwählen, auf die Sie in der aktiven
Ausgangsanzeige zugreifen möchten, wählen Sie
Menü
>
System
>
Einstell.
>
Allgemein
>
Personalisieren
>
Standby-Modus
>
Progr. im akt. Modus
.
Um die Funktionen zu ändern, mit denen die
Auswahltasten in der aktiven Ausgangsanzeige belegt
sind, wählen Sie
Menü
>
System
>
Einstell.
>
Allgemein
>
Personalisieren
>
Standby-Modus
>
Schnellzugriffe
.
Um die normale Ausgangsanzeige zu verwenden, wählen
Sie
Menü
>
System
>
Einstell.
>
Allgemein
>
Personalisieren
>
Standby-Modus
>
Akt. Standby
>
Aus
.
22