Aufrufen der menüfunktionen, Mitteilungen – Nokia 9300i Benutzerhandbuch
Seite 19

Um zusammengesetzte Wörter zu schreiben, geben Sie den ersten Teil des Wortes ein und blättern Sie nach rechts, um es zu
bestätigen. Schreiben Sie das letzte Teil des Wortes. Um das zusammengesetzte Wort zu vervollständigen, drücken Sie , um
ein Leerzeichen hinzuzufügen.
Aufrufen der Menüfunktionen
Die Telefonschnittstelle bietet eine Reihe verschiedener Menüfunktionen.
Bei den meisten Funktionen ist zur Erklärung ein kurzer Hilfetext vorhanden. Um den Hilfetext anzuzeigen, navigieren Sie zu
der Menüfunktion und warten Sie ca. 15 Sekunden. Bevor Hilfetexte angezeigt werden, müssen diese unter
Einstellungen
>
Telefoneinstellungen
aktiviert werden.
Aufrufen einer Menüfunktion
Um eine Funktion durch Navigieren aufzurufen, drücken Sie in der Ausgangsanzeige
Menü
, navigieren Sie zum gewünschten
Hauptmenü (z. B.
Einstellungen
) und drücken Sie
Wählen
. Navigieren Sie zum gewünschten Untermenü, wie beispielsweise
Anrufeinstellungen
, und drücken Sie
Wählen
. Navigieren Sie zu einer Einstellung und drücken Sie
Wählen
.
Wenn Sie eine Funktion über die Menüdirektwahl aufrufen möchten, drücken Sie in der Ausgangsanzeige
Menü
und geben Sie
über die Tasten innerhalb von 2 Sekunden die Schnellzugriff-Nummer für die Direktwahl des Menüs, Untermenüs oder der
Funktion ein, die Sie verwenden möchten. Die Schnellzugriff-Nummer wird rechts oben im Display angezeigt.
Um zur vorhergehenden Menüebene zurückzukehren, drücken Sie
Zurück
. Um das Menü über die Hauptmenüliste zu verlassen,
drücken Sie
Ende
. Sie können das Menü auch durch Drücken der Taste „Ende“ verlassen.
Menüstruktur
Mitteilungen
1
Mitteil. erstellen
, 2
Ordner
, 3
Sprachmitteil.
, 4
Dienstbefehle
Anrufprotok.
1
Anrufe in Abwesenheit
, 2
Angenommene Anrufe
, 3
Gewählte
Rufnummern
, 4
Anruflisten löschen
, 5
Anrufdauer
Adressbuch
1
Suchen
, 2
Neuer Eintrag
, 3
Löschen
, 4
Einstellungen
, 5
Kurzwahl
, 6
Dienstnummern
(sofern diese Funktion durch die SIM-Karte unterstützt
wird), 7
Eigene Nummern
(sofern diese Funktion durch die SIM-Karte
unterstützt wird)
Profile
Enthält die Einstellungsgruppen (Profile), die aktiviert werden können. Es
kann immer nur ein Profil aktiv sein.
Einstellungen
1
Anrufeinstellungen
, 2
Telefoneinstellungen
, 3
Sicherheitseinstellungen
, 4
Display- einstellungen
, 5
Zeit- u. Datumseinstellungen
, 6
Rechte
Auswahltaste
SIM-Dienste
Ermöglicht das Verwenden der Zusatzfunktionen, die über die SIM-Karte zur
Verfügung stehen. Auf dieses Menü kann nur zugegriffen werden, wenn Ihre
SIM-Karte diese Funktion unterstützt.
Mitteilungen
Das Gerät unterstützt das Versenden von Textmitteilungen, die die normale Grenze von 160 Zeichen überschreiten. Mitteilungen,
die eine Länge von 160 Zeichen überschreiten, werden als Folge von zwei oder mehr Mitteilungen versendet.
Oben im Display sehen Sie die Anzeige für die Mitteilungslänge, die von 160 rückwärts gezählt wird. "10 (2)" bedeutet
beispielsweise, dass Sie noch 10 Zeichen hinzugefügen können, wobei der Text in zwei Mitteilungen gesendet wird.
Beachten Sie, dass Sonderzeichen (Unicode) wie л, в oder á mehr Platz benötigen.
Wenn Ihre Mitteilung Sonderzeichen enthält, wird die Mitteilungslänge in der Anzeige möglicherweise nicht richtig angegeben.
Bevor die Mitteilung gesendet wird, zeigt das Gerät an, ob die maximale Textlänge für eine Mitteilung überschritten wird.
Drücken Sie
Menü
und wählen Sie
Mitteilungen
.
Über die Communicator-Schnittstelle können Sie auch andere Arten von Mitteilungen erstellen.
Wenn Sie Mitteilungen senden, zeigt Ihr Mobiltelefon möglicherweise die Meldung
Mitteilung gesendet
an. Dies zeigt an, dass
die Mitteilung von Ihrem Gerät an die Nummer der in ihm gespeicherten Kurzmitteilungszentrale gesendet wurde. Dies bedeutet
jedoch nicht, dass die Mitteilung bei der Zieladresse empfangen wurde. Für weitere Hinweise über Mitteilungsdienste wenden
Sie sich bitte an Ihren Diensteanbieter. Um eine Kurzmitteilung zu erstellen, wählen Sie
Mitteil. erstellen
und geben Sie die
Mitteilung ein. Zum Senden der Mitteilung drücken Sie entweder die Taste „Anrufen“ oder
Senden
. Anschließend tippen Sie die
Telefonnummer des Empfängers ein oder drücken
Suchen
, um die gewünschte Telefonnummer über die Liste der Kontakte
aufzurufen. Wenn Sie beim Erstellen der Mitteilung
Option.
drücken, können Sie die Mitteilung z. B. an mehrere Empfänger
senden oder zur späteren Verwendung speichern.
T e l e f o n s c h n i t t s t e l l e
Copyright © 2005 Nokia. All Rights Reserved.
19