Sprachaufnahme, Öffnen der sprachaufnahme, Aufzeichnen eines telefonanrufs oder einer – Nokia 9300i Benutzerhandbuch
Seite 82: Sprachnotiz

die Auflösung des Bilds in Pixel werden angezeigt. Um zu verhindern, dass das Bild geändert wird, wählen Sie die Seite
Attribute
und wählen Sie
Schreibgeschützt
und
Ja
.
Um ein Bild zu senden, wählen Sie das Bild aus, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
Senden
und die Sendemethode.
Um das Dateiformat zu ändern, wählen Sie ein Bild aus und drücken Sie
Öffnen
. Drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
Speichern
>
Speichern unter...
. Drücken Sie
Ändern
. Wählen Sie das neue Dateiformat und drücken Sie
Fertig
. Drücken Sie
OK
,
um die Datei zu speichern.
Um ein Bild umzubenennen, wählen Sie ein Bild aus, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
Umbenennen...
. Geben Sie einen
neuen Namen ein und drücken Sie
OK
.
Um eine Kopie eines Bilds zu erstellen, wählen Sie das Bild aus, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
Duplizieren
.
Um Bilder als Dateinamensliste oder als Miniaturbilder anzuzeigen, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Ansicht
>
Anzeigen
als
>
Miniaturbilder
oder
Liste
.
Um ein Hintergrundbild einzurichten, wählen Sie das Bild aus, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Extras
>
Als Hintergrund
festlegen
. Wählen Sie
Arbeitsplatz
, wenn das Bild in der Arbeitsplatzansicht erscheinen soll, und wählen Sie
Cover
, wenn das
Hintergrundbild auf der Telefon-Schnittstelle angezeigt werden soll.
Um ein Bild zu einer Kontaktkarte hinzuzufügen, wählen Sie ein Bild aus, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Extras
>
Zu
Kontaktkarte hinzufügen...
. Drücken Sie
+
oder
-
, um die Größe des ausgewählten Bereichs zu vergrößern oder zu verkleinern.
Um die Bereichsauswahl im Bild zu verschieben, führen Sie einen Bildlauf nach oben, unten, links oder rechts durch. Drücken
Sie „Menü“ und wählen Sie eine Option zum Zoomen, Drehen oder Umklappen des Bilds. Wenn das Bild passt, drücken Sie
Hinzufügen
. Wählen Sie die Kontaktkarte aus, zu der das Bild hinzugefügt werden soll, und drücken Sie
Fertig
.
Sprachaufnahme
Die Aufnahmefunktion kann nicht verwendet werden, wenn eine Datenanruf- oder eine GPRS-Verbindung aktiv ist.
Wechseln Sie zu
Arbeitsplatz
>
Medien
>
Sprachaufn.
.
Sprachaufn.
ermöglicht das Aufzeichnen von Telefongesprächen und Sprachnotizen, das Abspeichern von Sprachaufnahmen als
Audioclip, die Wiedergabe von Audioclips und anderen Audiodateien sowie das Bearbeiten von Audiodateien.
Sprachaufn.
ermöglicht die Wiedergabe folgender Formate: WAV-, AMR-, AU- und komprimierte GSM-Dateien.
Öffnen der Sprachaufnahme
Sie können entweder
Sprachaufn.
öffnen und eine Datei auswählen, oder eine Menüdirektwahl erstellen, die
Sprachaufn.
automatisch öffnet und einen Audioclip wiedergibt.
Um eine Sprachaufnahme auszuwählen, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
Öffnen...
. Dadurch wird der Dialog „Datei
öffnen“ eingeblendet, die Inhalte des aktuellen Ordners werden durchsucht und die Sprachaufnahmen aufgelistet.
Um eine Menüdirektwahl zu einer Sprachaufnahme hinzuzufügen, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
Zu Arbeitsplatz
hinzufügen...
. Dadurch wird eine Menüdirektwahl zur gewählten Sprachaufnahme erstellt. Wenn die gewünschte Datei nicht
abgespeichert wurde, ist es nicht möglich, eine Menüdirektwahl zu dieser Datei zu erstellen.
Aufzeichnen eines Telefonanrufs oder einer Sprachnotiz
Sie haben die Möglichkeit, einen Telefonanruf oder eine Sprachnotiz aufzuzeichnen.
Sprachaufn.
erstellt automatisch eine
komprimierte Audiodatei im WAV- oder AMR-Format.
Um eine Sprachnotiz aufzuzeichnen, drücken Sie „Menü“, wählen Sie
Datei
>
Neuer Clip
und drücken Sie
Aufnehmen
.
Sprachaufn.
beginnt mit der Aufzeichnung aller Töne und Klänge, die über das externe Mikrofon eingehen. Wählen Sie nach
Abschluss der Aufzeichnung
Stop
. Drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
Speichern
>
Clip speichern
. Geben Sie einen Namen
für die Sprachaufnahme ein und drücken Sie
OK
.
Um einen Telefonanruf aufzunehmen, beginnen Sie den Anruf wie gewohnt. Sobald der Empfänger des Anrufs den Hörer
abnimmt, drücken Sie „Menü“, wählen Sie
Datei
>
Neuer Clip
und drücken Sie
Aufnehmen
.
Sprachaufn.
beginnt mit der
Aufzeichnung und alle 5 Sekunden hören Sie und Ihr Gesprächspartner einen Piepton, der darauf hinweist, dass dieses Gespräch
aufgezeichnet wird. Wählen Sie nach Abschluss der Aufzeichnung
Stop
. Drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
Speichern
>
Clip speichern
. Geben Sie einen Namen für die Sprachaufnahme ein und wählen Sie
OK
.
Um nach Ende einer Sprachaufnahme weiter aufzunehmen, wählen Sie eine Sprachaufnahme aus und drücken Sie
Aufnehmen
. Dadurch wird die Aufnahme ab dem Ende der ersten Sprachaufnahme fortgesetzt.
M e d i e n - A n w e n d u n g e n
Copyright © 2005 Nokia. All Rights Reserved.
82