Andere-seite, Einrichten eines internetzugangs für wireless lan, Ip-konfiguration-seite – Nokia 9300i Benutzerhandbuch
Seite 77: Konfigurieren der erweiterten internetzugangs, Einstellungen

Legen Sie folgende Werte fest:
•
Anmeldeskript verwenden
— Wenn Sie
Ja
wählen, können Sie ein Anmeldeskript schreiben oder importieren. Sie können das
Skript im Feld
Anmeldeskript
bearbeiten.
•
Terminalfenster anzeigen
— Wenn Sie
Ja
wählen, wird die Ausführung des Skripts nach Herstellen einer Verbindung
angezeigt.
Andere-Seite
Legen Sie folgende Werte fest:
•
Rückruf verwenden
— Wählen Sie
Ja
, wenn Sie über einen Dienst verfügen, der Ihr Gerät zurückruft, wenn Sie eine
Internetverbindung herstellen.
•
Rückruftyp
— Die richtige Einstellung erhalten Sie von Ihrem Internetdiensteanbieter.
Servernummer
bezieht sich auf einen
Standard-Microsoft-Rückruf, während
Servernummer (IETF)
sich auf einen von der Internet Engineering Task Force
genehmigten Rückruf bezieht. Wählen Sie
Nummer
, um eine Nummer zu verwenden, die Sie im Feld
Rückrufnummer
angeben.
•
Rückrufnummer
— Geben Sie die Datenanrufnummer Ihres Geräts ein, die der Rückruf-Server verwenden soll.
•
Einfachen Text zulassen
— Wählen Sie
Nein
, wenn Sie Ihr Passwort nie als einfachen Text ohne Verschlüsselung senden
möchten. Beachten Sie, dass diese Option nur für PPP-Verbindungen gilt; E-Mail- und Web-Passwörter werden nicht
verschlüsselt. Einige Internetdiensteanbieter erfordern, dass diese Option auf
Ja
gesetzt ist.
•
PPP-Komprimierung
— Wählen Sie
Ja
, um die Datenübertragung zu beschleunigen, wenn dies vom Remote-PPP-Server
unterstützt wird. Wenn Sie Probleme mit dem Herstellen einer Verbindung haben, wählen Sie
Nein
.
Einrichten eines Internetzugangs für Wireless LAN
Ihr Gerät verfügt über einen vordefinierten Wireless LAN-Internetzugang, Sie können aber auch selbst neue Internet-Zugänge
erstellen.
1. Wählen Sie
Verbindungen
>
Internet einrichten
.
2. Drücken Sie
Neu
. Sie können einen bestehenden Zugang als Basis für einen neuen Zugang verwenden:
3. Legen Sie die Einstellungen fest.
•
Name der Interneteinstellungen
— Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Internetzugang ein.
•
Netzwerk-ID
— Wählen Sie die Netzwerk-ID in Übereinstimmung mit dem Zielnetzwerk, zu dem die Verbindung über den
Internetzugang hergestellt werden soll. Sie können Netzwerk-IDs umbenennen und neue IDs erstellen. Mit der richtigen
Netzwerk-ID ist sichergestellt, dass der Datenverkehr direkt zum gewünschten Zielnetzwerk geroutet wird. Insbesondere
bei Software für VPNs (Virtual Private Networks, Virtuelle Private Netzwerke) kann der Datenverkehr auf ein bestimmtes
Zielnetzwerk eingeschränkt werden. Netzwerk-IDs können auch genutzt werden, um Internetzugänge beim Herstellen
einer Internetverbindung zu filtern.
•
Internet-Einstellungstyp
— Wählen Sie
Wireless LAN
als Verbindungstyp.
•
Netzwerkmodus
— Wenn Sie den Modus
Infrastruktur
wählen, können die Geräte untereinander und mit
drahtgebundenen LAN-Geräten über einen LAN-Zugang kommunizieren. Wenn Sie den Modus
Ad hoc
wählen, können die
Geräte einander direkt Daten zusenden und Daten direkt voneinander empfangen. Dazu ist kein Wireless LAN-Zugang
erforderlich.
•
Netzwerkname
— Geben Sie den vom Systemadministrator festgelegten Netzwerknamen (SSID - Service Set Identifier)
ein oder drücken Sie
Ändern
, um einen Netzwerknamen aus der Liste auszuwählen. Im Ad-Hoc-Modus kann der Benutzer
dem Wireless LAN selbst einen Netzwerknamen geben. Wenn Sie hier keinen Netzwerknamen angeben, werden Sie bei
der Herstellung einer Wireless LAN-Verbindung aufgefordert, ein Netzwerk auszuwählen.
•
Sicherheitsmodus
— Sie müssen den gleichen Sicherheitsmodus wählen, der für den Wireless LAN-Zugang verwendet
wird. Wenn Sie
WEP
(Wired Equivalent Privacy; Standard-Verschlüsselungsverfahren für WLANs),
802.1X
, oder
WPA/
WPA2
(Wi-Fi Protected Access; Wi-Fi-geschützter Zugriff) wählen, müssen Sie noch zusätzliche Einstellungen konfigurieren.
4. Drücken Sie nach dem Festlegen der Einstellungen
Erweitert
, um gegebenenfalls noch erweiterte Einstellungen festzulegen.
Drücken Sie andernfalls
Ende
oder
Fertig
, um den Setup-Assistenten zu schließen.
Konfigurieren der erweiterten Internetzugangs-Einstellungen
Drücken Sie
Erweitert
, wenn alle Grundeinstellungen für Internetzugänge konfiguriert sind.
Welche Seiten und Optionen hier zu Verfügung stehen, ist von den zuvor gewählten Einstellungen abhängig. Wenden Sie sich
an Ihren Systemadministrator, um die richtigen Werte für diese Einstellungen zu erfragen.
IP-Konfiguration-Seite
Beachten Sie, dass die beiden Protokolle (IPv4 und IPv6) leicht unterschiedliche Einstellungen erfordern.
•
IP autom. abrufen
— Wenn Sie
Ja
wählen, wird die IP-Adresse automatisch vom Server bezogen. Diese Einstellung wird
manchmal auch als „dynamische IP-Adresse“ bezeichnet. Wenn Sie
Nein
wählen, müssen Sie in den Feldern darunter die IP-
Adresse, die Subnet-Maske und den Standard-Gateway eingeben.
•
DNS autom. abrufen
— Wenn Sie
Ja
für das IPv4-Protokoll oder
DHCP
für das IPv6-Protokoll wählen, werden die primäre und
die sekundäre DNS- (Domain Name Server; Domänenamen-Server) Adresse automatisch vom Server bezogen. DNS ist ein
S y s t e m s t e u .
Copyright © 2005 Nokia. All Rights Reserved.
77