Modem, Drucken, Einstellen der druckoptionen – Nokia 9300i Benutzerhandbuch
Seite 97: Einrichten der seite

Modem
In Kombination mit einem kompatiblen Computer können Sie das Gerät als Modem verwenden.
Wechseln Sie zu
Arbeitsplatz
>
System
>
Modem
.
Voraussetzungen für die Verwendung des Geräts als Modem:
• Installieren Sie die geeignete Datenkommunikationssoftware auf Ihrem Computer.
• Abonnieren Sie die geeigneten Netzdienste von Ihrem Diensteanbieter oder Internetdiensteanbieter.
• Installieren Sie die geeigneten Treiber auf Ihrem Computer. Die Treiber für das CA-53 (USB)-Datenkabel werden automatisch
installiert, sobald Sie die Nokia PC Suite auf Ihrem PC installieren. Möglicherweise müssen Sie Bluetooth oder Infrarot-Treiber
installieren oder aktualisieren.
• Es wird empfohlen, Nokia Modem Options auf Ihrem Computer zu installieren.
Aktivieren
. Um die
Verbindung zu trennen, drücken Sie
Deaktivieren
.
Tipp: Wenn das Gerät über eine Bluetooth oder Kabelverbindung als Modem verwendet werden soll, verbinden Sie es
mit einem kompatiblen Computer und aktivieren Sie das Modem vom Computer aus.
Einige andere Kommunikationsfunktionen stehen nicht zur Verfügung, wenn das Gerät als Modem genutzt wird.
In den meisten Anwendungen können Sie Druckaufträge an kompatible Drucker senden. Stellen Sie vor dem Drucken sicher,
dass Ihr Gerät ordnungsgemäß mit dem Drucker verbunden ist.
Um einen Druckauftrag an einen kompatiblen Drucker zu senden, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
>
Drucken...
. Überprüfen Sie die Einstellungen und drücken Sie
.
Um die Druckeinstellungen zu ändern, drücken Sie
Optionen
.
Um eine Datei vor dem Drucken in der Vorschau anzuzeigen, drücken Sie „Menü“, wählen Sie
Datei
>
>
Drucken...
und
drücken Sie
Vorschau
. Um den Druckauftrag an einen kompatiblen Drucker zu senden, drücken Sie
. Um das Format, die
Ränder, Kopfzeilen, Fußzeilen oder die Seitennummerierung des Dokuments zu ändern, drücken Sie
Seite einrichten
.
Einstellen der Druckoptionen
Um die Dateidruckoptionen zu ändern, drücken Sie „Menü“, wählen Sie
Datei
>
>
Drucken...
und drücken Sie
Optionen
.
Legen Sie auf der Seite
Verbindung
folgende Einstellungen fest:
•
Verbindungstyp
— Wählen Sie eine Methode, um eine Verbindung zum Drucker herzustellen.
Tipp: Sie können Druckaufträge über Bluetooth, eine Infrarot-Verbindung oder über verschiedene
Netzverbindungen, z.B. Wireless LAN oder GPRS, senden. Bei Verwendung einer Netzverbindung müssen Sie das
richtige Protokoll (
Netzwerk (LPR)
oder
Netzwerk (Raw)
), die IP-Adresse oder den Druckernamen, die richtige
Druckerwarteschlange und einen möglichen Benutzernamen für den Drucker kennen.
•
Drucker
— Wählen Sie den gewünschten Drucker. Wenn Sie „Hewlett-Packard“ wählen, müssen Sie auf dieser Seite den
Druckertreiber und unter
Arbeitsplatz
>
System
>
Systemsteu.
>
Extras
den Drucker wählen.
Legen Sie auf der Seite
Dokument
folgende Einstellungen fest:
•
Anzahl der Exemplare
— Wählen Sie die Anzahl der zu druckenden Exemplare.
Einrichten der Seite
Um die Seitengröße und die Seitenausrichtung vor dem Drucken zu ändern, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
>
Seite einrichten...
. Wählen Sie die Registerkarte
Größe
.
Um die Seitengröße zu ändern, navigieren Sie zu
Seitengröße
und wählen Sie eine neue Größe. Beachten Sie, dass der Drucker
u. U. nicht alle Optionen drucken kann. Die Werte in den Feldern
Breite
und
Höhe
ändern sich je nach gewählter Seitengröße.
Um eine benutzerdefinierte Seitengröße festzulegen, geben Sie in die Felder
Breite
und
Höhe
die gewünschten Werte ein.
Um die Ausrichtung der gedruckten Seite zu ändern, navigieren Sie zu
Ausrichtung
. Bei
Hochformat
ist die Seite höher als breit.
Bei
Querformat
ist die Seite breiter als hoch.
Um die Ränder einer Seite festzulegen, drücken Sie „Menü“ und wählen Sie
Datei
>
>
Seite einrichten...
. Wählen Sie die
Registerkarte
Ränder
und geben Sie im Abschnitt „Ränder“ in jedes Feld einen Wert ein.
V e r b i n d u n g s e i n s t e l l u n g e n
Copyright © 2005 Nokia. All Rights Reserved.
97