Anrufen mithilfe von sprachbefehlen, Kurzwahl – Nokia 5140i Benutzerhandbuch
Seite 54

A d r e s s b u c h
54
3. Wählen Sie
Start
, und sprechen Sie deutlich die Wörter aus, die Sie
als Sprachbefehl aufnehmen möchten. Nach der Aufnahme wird der
aufgenommene Befehl wiedergegeben.
Im
Adressbuch
wird hinter den Telefonnummern mit Sprachbefehlen
das Symbol
angezeigt.
Zum Überprüfen der Sprachbefehle wählen Sie
Menü
>
Adressbuch
>
Anrufnamen
. Blättern Sie zum gewünschten Eintrag mit Sprachbefehl,
und wählen Sie die Option zum Anhören, Löschen oder Ändern des
aufgenommenen Sprachbefehls.
Anrufen mithilfe von Sprachbefehlen
Wird auf dem Telefon eine Anwendung ausgeführt, die über eine GPRS-
Verbindung Daten sendet oder empfängt, muss diese vor Verwendung
der Sprachwahl beendet werden.
1. Halten Sie in der Ausgangsanzeige die Lautstärketaste gedrückt. Ein
kurzes Signal ertönt, und die Meldung
Jetzt sprechen
wird angezeigt.
2. Sprechen Sie den Sprachbefehl klar aus. Der erkannte Sprachbefehl
wird vom Telefon wiedergegeben, und die entsprechende
Telefonnummer wird nach 1,5 Sekunden gewählt.
Wenn Sie ein kompatibles Headset mit einer Rufannahme-/
Beendigungstaste verwenden, halten Sie diese Taste gedrückt, um die
Sprachwahl zu beginnen.
■ Kurzwahl
Um einer Kurzwahltaste eine Telefonnummer zuzuweisen, wählen Sie
Menü
>
Adressbuch
>
Kurzwahl
, und blättern zur gewünschten
Kurzwahlnummer.
Wählen Sie
Zuweis.
oder
Option.
>
Ändern
, wenn dieser Taste bereits
eine Telefonnummer zugewiesen wurde. Wählen Sie
Suchen
und dann
zuerst den Namen und anschließend die Nummer aus, die Sie zuweisen
möchten. Wenn die Funktion
Kurzwahl
deaktiviert ist, werden Sie
gefragt, ob Sie diese Funktion aktivieren möchten. Siehe auch
Kurzwahl