Durchführen und empfangen von ptt-anrufen, Tätigen eines ptt-anrufs – Nokia 5140i Benutzerhandbuch
Seite 75

P u s h - t o - t a l k
75
Um die Verbindung zum PTT-Dienst zu trennen, wählen Sie
PTT
deaktivieren
.
■ Durchführen und Empfangen von PTT-Anrufen
Stellen Sie am Telefon den Lautsprecher- oder Hörerbetrieb für die PTT-
Kommunikation ein.
Warnung: Halten Sie das Gerät nicht an Ihr Ohr, wenn der
Lautsprecher verwendet wird, da die Lautstärke sehr hoch werden
kann.
Bei aktiviertem PTT-Dienst können Sie Wählanrufe, Gruppenanrufe oder
Einzelanrufe tätigen oder empfangen. Einzelanrufe sind Anrufe mit nur
einer Person.
Tätigen eines PTT-Anrufs
Wenn Sie einen PTT-Anruf durchführen möchten, können Sie mehrere
PTT-Kontakte aus dem Adressbuch wählen. Die Empfänger erhalten eine
Anrufsignalisierung und müssen den Anruf annehmen, um
teilzunehmen. Ein abgehender Anruf erstellt eine temporäre Gruppe der
Teilnehmer, die nur für die Dauer des Gesprächs besteht. Nach
Beendigung des Anrufs wird die Gruppe wieder gelöscht.
Wählen Sie
Menü
>
Push-to-talk
>
Teilnehmerliste
, und markieren Sie
die gewünschten Einträge für den abgehenden Anruf.
Das Symbol neben dem Listeneintrag zeigt den aktuellen Anmeldestatus
an:
,
oder
gibt an, ob der Status erreichbar, nicht erreichbar
oder unbekannt ist.
zeigt an, dass der Anmeldestatus nicht
verfügbar ist. Der Anmeldestatus ist nur für abonnierte Teilnehmer
verfügbar. Zum Ändern der abonnierten Einträge wählen Sie
Option.
und eine der verfügbaren Adressbuchoptionen:
Kontakt abonnier.
or
Kontakt stornier.
. Falls bereits ein oder mehrere Einträge markiert sind,
wählen Sie
Markierte abonn.
oder
Markierte stornier.
.
Drücken Sie kurz die PTT-Taste, um den abgehenden Anruf zu starten.
Die markierten Adressbucheinträge werden vom PTT-Dienst angerufen,
und die beitretenden Gesprächspartner werden im Display angezeigt.
Halten Sie die PTT-Taste gedrückt,um mit den beigetretenen