Ptt-einstellungen – Nokia 5140i Benutzerhandbuch
Seite 81

P u s h - t o - t a l k
81
2. Um den Spitznamen der einladenden Person und die Gruppenadresse
(wenn es sich nicht um eine private Gruppe handelt) anzuzeigen,
wählen Sie
Zeigen
.
3. Um die Gruppe zu Ihrem Telefon hinzuzufügen, wählen Sie
Speich.
.
Um den Status für die Gruppe festzulegen, wählen Sie
Standard
,
Mithören
oder
Inaktiv
.
Um die Einladung abzuweisen, wählen Sie
Ende
>
Ja
oder
Zeigen
>
Löschen
>
Ja
.
■ PTT-Einstellungen
Es gibt zwei Arten von PTT-Einstellungen: Einstellungen zur Verbindung
zum Dienst und Einstellung zur Benutzung.
Die Einstellungen zur Verbindung mit dem Dienst können Sie von Ihrem
Netzbetreiber oder Diensteanbieter erhalten. Siehe Dienst zur
Konfiguration von Einstellungen auf S. 11. Sie können die Einstellungen
manuell eingeben. Siehe Konfiguration auf S. 65.
Um die Einstellungen zur Verbindung zum Dienst festzulegen, wählen
Sie
Menü
>
Push-to-talk
>
Konfig.einstellungen
. Wählen Sie eine der
folgenden Optionen:
Konfiguration
zur Auswahl eines Diensteanbieters,
Standard
oder
Eigene Konfigurat.
für PTT-Dienst. Es werden nur die Konfigurationen
angezeigt, die den PTT-Dienst unterstützen.
Account
, um ein PPT-Dienstkonto in den aktiven
Konfigurationseinstellungen auszuwählen.
PTT-Benutzername
,
Standard-Kurzname
,
PTT-Passwort
,
Domäne
und
Serveradresse
Zum Bearbeiten der PTT-Einstellung für die Benutzung wählen Sie
Menü
>
Push-to-talk
>
PTT-Einstellungen
.
Wenn Sie den Empfang eingehender Einzelgespräche zulassen möchten,
wählen Sie
Zweiergespräche
>
Ein
. Wenn Sie Einzelgespräche nur
durchführen, aber nicht empfangen möchten, wählen Sie
Aus
. Der
Diensteanbieter stellt möglicherweise Dienste bereit, die diese
Einstellungen überschreiben. Um das Telefon so einzustellen, dass Sie