Einrichten von gruppen – Nokia 5140i Benutzerhandbuch
Seite 79

P u s h - t o - t a l k
79
• Um eine PTT-Adresse zu einem Namen im
Adressbuch
hinzuzufügen,
suchen Sie den gewünschten Eintrag und wählen
Option.
>
Detail
hinzufügen
>
PTT-Adresse
.
• Um einen Eintrag in die Liste der PTT-Gesprächspartner einzufügen,
wählen Sie
Menü
>
Push-to-talk
>
Teilnehmerliste
>
Option.
>
Teilnehmer hinzuf.
.
• Um einen Eintrag aus der Gruppenliste hinzuzufügen, stellen Sie die
Verbindung zum PTT-Dienst her, wählen
Gruppenliste
und blättern
zur gewünschten Gruppe. Wählen Sie
Option.
>
Aktive Teilnehmer
.
Blättern Sie zu dem Gruppenmitglied, dessen Daten Sie speichern
möchten, und wählen Sie
Option.
. Um einen neuen Kontakt
hinzuzufügen, wählen Sie
Speichern unter
. Um eine PTT-Adresse zu
einem Namen im
Adressbuch
hinzuzufügen, wählen Sie
Zu Eintrag
hinzuf.
.
■ Einrichten von Gruppen
Wenn Sie einen Gruppenanruf tätigen, sind Sie für allen beigetretenen
Gruppenmitglieder gleichzeitig zu hören.
Jedes Gruppenmitglied ist durch einen Spitznamen gekennzeichnet, der
als Anruferkennung angezeigt wird. Gruppenmitglieder können sich für
jede Gruppe einen eigenen Spitznamen wählen.
Die Gruppen werden über eine URL-Adresse registriert. Ein Benutzer
registriert die Gruppen-URL im Netz, indem er der Gruppensitzung
erstmals beitritt.
Es gibt drei Arten von PTT-Gruppen:
• Bereitgestellte Gruppen sind geschlossene Gruppen, zu denen nur die
vom Diensteanbieter ausgewählten Teilnehmer zugelassen werden.
• Ad-hoc-Gruppen sind Gruppen, die Benutzer selbst erstellen können.
Sie können Ihre eigene Gruppe erstellen und Mitglieder dazu
einladen.
• Ad-hoc-Gruppen können auch aus Mitgliedern einer bereitgestellten
Gruppe zusammengestellt werden. So könnte beispielsweise ein
Unternehmen eine geschlossene Gruppe unterhalten und darüber
hinaus noch eigene Gruppen für bestimmte
Unternehmensfunktionen einrichten.