Push-to-talk-menü, Ein- und ausschalten von ptt, Push-to-talk-menü ein- und ausschalten von ptt – Nokia 5140i Benutzerhandbuch
Seite 74

P u s h - t o - t a l k
74
unabhängig von der herkömmlichen Sprachtelefonie. Deshalb sind viele
der dafür verfügbaren Dienste (z. B. Sprachmailbox) nicht verfügbar.
■ Push-to-talk-Menü
Wählen Sie
Menü
>
Push-to-talk
.
• Um die Verbindung zum PTT-Dienst herzustellen oder zu trennen,
wählen Sie
PTT aktivieren
bzw.
PTT deaktivieren
.
• Zum Anzeigen eingegangener Rückrufbitten wählen Sie
Rückrufanfragen
.
• Um die Liste der PTT-Gruppen anzuzeigen, wählen Sie
Gruppenliste
.
• Zur Anzeige der Liste der Gesprächspartner, zu denen Sie die vom
Diensteanbieter erhaltene PTT-Adresse hinzugefügt haben, wählen
Sie
Teilnehmerliste
.
• Um eine neue PTT-Gruppe auf dem Telefon anzulegen, wählen Sie
Gruppe hinzufügen
.
• Zum Festlegen der zu verwendenden PTT-Einstellungen wählen Sie
PTT-Einstellungen
.
• Zum Festlegen der für die PTT-Verbindung erforderlichen
Einstellungen wählen Sie
Konfig.einstellungen
.
• Um den Browser zu öffnen und eine Verbindung zum PTT-
Netzwerkportal des Diensteanbieters herzustellen, wählen Sie
Internet
.
■ Ein- und Ausschalten von PTT
Um die Verbindung zum PTT-Dienst herzustellen, wählen Sie
Menü
>
Push-to-talk
>
PTT aktivieren
. zeigt die PTT-Verbindung an.
zeigt
an, dass der Dienst momentan nicht verfügbar ist. Das Telefon versucht
automatisch eine erneute Verbindung zum Dienst, bis Sie die
Verbindung zum PTT-Dienst trennen. Falls Sie Gruppen hinzugefügt
haben, treten Sie den aktiven Gruppen (
Standard
oder
Mithören
)
automatisch bei, und der Name der Standardgruppe erscheint in der
Ausgangsanzeige.