Quantisieren von regionen – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 287

Kapitel 10
Erstellen eines Song-Arrangements
287
Quantisieren von Regionen
Quantisierung bedeutet die rhythmische Korrektur von Audio- oder MIDI-Regionen auf ein
bestimmtes Zeitraster. Noten, die nicht rechtzeitig gespielt werden, werden zur nächsten Position
auf dem Raster bewegt.
Sie können Regionen im Bereich „Spuren“ mithilfe des Parameters „Quantisierung“
im Informationsfenster „Region“ quantisieren. Es sind auch mehrere erweiterte
Quantisierungsparameter im Informationsfenster „Region“ verfügbar, die größere Kontrolle über
die Quantisierung bieten.
Bevor Sie Audioregionen auf einer Audiospur quantisieren können, müssen Sie der entspre-
chenden Spur einen Flex-Modus zuweisen und im Informationsfenster „Region“ den Parameter
„Flex“ für diese Region auswählen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 389.
Der Parameter „Quantisierung“ im Informationsfenster „Region“ gilt für ganze Regionen. Sollen
Teile einer Region andere Quantisierungswerte verwenden, können Sie die Region teilen, andere
Quantisierungseinstellungen auf unterschiedliche Segmente anwenden und diese anschließend
mit dem Befehl „Verbinden“ oder dem Werkzeug „Anheften“ zusammenfügen.
Ausgewählte Regionen quantisieren
m
Wählen Sie einen Wert im Einblendmenü „Quantisierung“ im Informationsfenster „Region“.
Alternativ können Sie mithilfe der Tastaturkurzbefehle für „Quantisierungsparameter auf nächst-
höheren Wert setzen“ und „Quantisierungsparameter auf nächstniedrigeren Wert setzen“ schritt-
weise durch die verfügbaren Quantisierungswerte navigieren.
Wenn Sie Audioregionen quantisieren, werden weiße Linien (Flex-Quantisierungsmarker) über
den ausgewählten Audioregionen angezeigt, um anzugeben, wo Audiomaterial während des
Quantisierungsvorgangs zeitlich geändert wurde.