Akkordspeicher-objekte – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 818

Kapitel 23
Arbeiten im Environment
818
Akkordspeicher-Objekte
Akkordspeicher-Objekte – Übersicht
Über den Akkordspeicher können Sie mit einzelnen Noten Akkorde ansteuern. Dazu weisen Sie
jeder „Tonhöhenklasse“ (C, C#, D usw.) jeweils einen Akkord zu.
Die Oktavlage der eingehenden Note steuert dabei die Oktavlage des zugehörigen Akkords. Ein
Akkord kann aus 0–12 Tönen bestehen. (Akkorde mit null oder einer Note können nützlich sein,
um einzelne Noten aus einer Skala herauszufiltern oder die Skala zu korrigieren).
Der einfachste Weg, einen Akkordspeicher zu verwenden, besteht darin, seinen Ausgang mit
dem Instrument zu verbinden, über das Sie die Akkorde spielen möchten, und es mit einer Spur
zu verbinden. Sie können ihn beliebig im MIDI-Signalpfad einsetzen.
Neuen Akkordspeicher erzeugen
m
Wählen Sie „Neu“ > „Akkordspeicher“.