Mtc-interpretation, Midi machine control, Midi – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 838: Machine control

Kapitel 24
Video und Synchronisation
838
MTC-Interpretation
Der MIDI-Standard unterstützt vier der sieben gängigsten Timecode-Formate: Die
Formate „30 fps“ und „29,97 fps“ (Frames pro Sekunde) werden in der MIDI-Spezifikation
nicht unterschieden.
Daher muss Logic Pro X bei eingehenden MTC (MIDI-Timecode) entscheiden, um welches Format
es sich handelt und interpretiert dieses Format wie folgt:
•
23,976 fps wird als 24 fps interpretiert.
•
24 fps wird als 24 fps interpretiert.
•
25 fps wird als 25 fps interpretiert.
•
29,97 fps wird als 29,97 fps interpretiert.
•
29,97 drop fps wird als 29,97 drop fps interpretiert.
•
30 drop fps wird als 29,97 drop fps interpretiert.
•
30 fps wird als 29,97 fps interpretiert.
Hinweis: MIDI Time Code (MTC) ist das MIDI-Äquivalent des audiobasierten SMPTE-Timecode-
Formats (Society of Motion Picture and Television Engineers).
Frame-Rate manuell einstellen
m
Wählen Sie unter „Ablage“ > „Projekteinstellungen“ > „Synchronisation“ > „Allgemein“ im
Einblendmenü „Frame-Rate“ eine Frame-Rate aus. Dies hebt die automatische Erkennung und
Interpretation von Frame-Raten auf.
MIDI Machine Control
MMC (MIDI Machine Control) sind MIDI-Befehle, mit denen Logic Pro X die Transportfunktionen
einer MMC-fähigen Bandmaschine steuert. Auch die Bandaufnahme kann von Logic Pro X aus
über MMC gesteuert und automatisiert werden.
Von dieser Bandmaschine kommt dann ein SMPTE-Signal, zu dem Logic Pro X als
Synchronisationsquelle (mit Logic Pro X als Slave) synchronisiert wird.
Das gekoppelte System kann von Logic Pro X aus wie gewohnt über die Steuerungsleiste und
die Navigationsfunktionen gesteuert werden (einschließlich direktes Positionieren und Cycle-
Sprünge). Durch Bewegen der Abspielposition bei gedrückter Maustaste wird ein anhaltender
Datenstrom mit MMC-Locate-Befehlen gesendet, bis die Maustaste losgelassen wird.
Wichtig:
Logic Pro X muss warten, bis die Spulvorgänge des angeschlossenen Geräts
abgeschlossen sind.