Format, Quantisierung – Apple Logic Pro X Benutzerhandbuch
Seite 673

Kapitel 20
Anzeigen und Bearbeiten von Partituren
673
Format
Sie können den Notensystemstil für die ausgewählte Spur (und bei ausgewählter Option
„Zusätzliche Optionen“ im Bereich „Erweitert“ der Einstellungen auch für die einzelnen Regionen)
aus dem Einblendmenü „Stil“ auswählen. Informationen zur Verwendung von Notensystemstilen
finden Sie unter
Quantisierung
Dieser Parameter wendet auf Noten eine visuelle Quantisierung an: Er bestimmt den kürzesten
Notenwert, der dargestellt werden kann.
Hinweis: Wenn die Option „Erweiterte Werkzeuge einblenden“ im Bereich „Erweitert“ der
Einstellungen nicht ausgewählt ist, wird das Einblendmenü „GRID“ in der Menüleiste des
Notationseditors angezeigt. Mit dem Einblendmenü „GRID“ können Sie die visuelle Quantisierung
für den Notationseditor festlegen.
Wenn Sie z. B. eine kurze Note einfügen (etwa eine Zweiunddreißigstelnote), kann sie nur in ihrer
tatsächlichen Länge dargestellt werden, wenn für „Quantisierung“ der Wert „32“ oder kürzer ein-
gestellt ist. Wenn Quantisierung auf „8“ gesetzt ist, wird die Zweiunddreißigstelnote als Achtelnote
dargestellt (die kürzeste Note, die für diese Quantisierungseinstellung angezeigt wird).
Einstellungen im Einblendmenü „Quantisierung“, die einen einzelnen Notenwert (z. B. 8, 16 oder
128) anzeigen, stehen für den angezeigten Mindestnotenwert dieser Quantisierungseinstellung.
Bei Einstellungen, die ein Notenpaar anzeigen, steht der erste Notenwert für den
Mindestnotenwert bei binären Rhythmen, während der zweite Wert den Mindestnotenwert
für ternäre Rhythmen anzeigt (oder Triolen-Figuren im Zusammenhang mit einem binären
Rhythmus). Im Folgenden sehen Sie eine Liste der ternären Quantisierungseinstellungen und ihrer
entsprechenden Notenwerte.
Quantisierungseinstellung
Entsprechender Notenwert
3
Halbetriolen
6
Vierteltriolen
12
Achteltriolen
24
Sechzehnteltriolen
48
Zweiunddreißigsteltriolen
96
Vierundsechzigsteltriolen
192
Hundertachtundzwanzigsteltriolen
384
Zweihundertsechsundfünfzigsteltriolen