Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 1014

Kapitel 20
Formen, Masken und Pinselstriche
1014
Parameter im Informationsfenster
•
Formkontur: Ein Einblendmenü, mit dem festgelegt wird, ob der Pinselstrich gezeichnet,
gelöscht oder gezeichnet und gelöscht wird. Wählen Sie einen der folgenden Menübefehle aus:
•
Zeichnen: Der Pinselstrich wird über die Dauer des Verhaltens gezeichnet.
•
Löschen: Der Pinselstrich wird am Anfang des Verhaltens fertig gezeichnet und während der
Dauer des Verhaltens gelöscht.
•
Zeichnen und Löschen: Der Pinselstrich wird über die Dauer des Verhaltens gezeichnet und
dann gelöscht.
•
Löschen und Zeichnen: Der Pinselstrich ist am Anfang des Verhaltens fertig gezeichnet, wird
dann gelöscht und anschließend erneut gezeichnet.
•
Linienlänge: Ein Schieberegler zum Festlegen der Länge des gezeichneten oder gelöschten
Pinselstrichs in Prozent. Bei einem Wert von 100 % wird die gesamte Länge des Pinselstrichs
verwendet, die durch die Parameter „Versatz des ersten Punkts“ und „Versatz des letzten
Punkts“ definiert ist. Ist „Linienlänge“ auf 50 % eingestellt, wird der Pinselstrich, nachdem 50 %
davon gezeichnet wurden, wieder gelöscht (beginnend am Anfang des Pinselstrichs). Während
der Dauer des Verhaltens ist also immer nur jeweils die Hälfte des Pinselstrichs zu sehen.
•
Linienversatz: Ein Schieberegler zum Versetzen des Anfangspunkts des Pinselstrichs auf der
Form. Der Wert wird als Prozentsatz der Gesamtlänge der Form, ausgehend vom auf der Form
festgelegten Startpunkt, angegeben.
•
Richtung: Ein Einblendmenü zum Festlegen der Richtung, in die der Pinselstrich gezogen wird.
Zwei Optionen stehen zur Auswahl:
•
Vorwärts: Die Linie wird in Vorwärtsrichtung gezeichnet.
•
Rückwärts: Die Linie wird in Rückwärtsrichtung gezeichnet.
•
Geschwindigkeit: Ein Einblendmenü, mit dem die Zeichengeschwindigkeit vom ersten bis zum
letzten Punkt des Pinselstrichs festgelegt wird. Neun Optionen stehen zur Auswahl:
•
Konstant: Der Pinselstrich wird vom ersten bis zum letzten Punkt mit gleichbleibender
Geschwindigkeit gezogen.
•
Beschleunigen: Der Zeichenvorgang des Pinselstrichs beginnt mit einer geringen
Geschwindigkeit, bis eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht wird, die bis zum letzten
Punkt auf dem Pinselstrich beibehalten wird.
•
Verlangsamen: Der Zeichenvorgang des Pinselstrichs beginnt mit einer gleichbleibenden
Geschwindigkeit, wird dann allmählich langsamer und stoppt beim letzten Punkt auf
dem Pinselstrich.
•
Beschleunigen/Verlangsamen: Der Zeichenvorgang des Pinselstrichs wird vom ersten Punkt
auf dem Pinselstrich allmählich schneller und dann wieder langsamer, bis er am letzten
Punkt des Bewegungspfads stoppt.
•
Hochfahren: Der Pinselstrich wird mit zunehmender Geschwindigkeit gezeichnet.
•
Runterfahren: Der Pinselstrich wird mit abnehmender Geschwindigkeit gezeichnet.
•
Natürlich: Die Geschwindigkeit, mit der der Pinselstrich entlang dem Pfad gezeichnet wird,
wird durch die Pfadform bestimmt. Hat der Pinselstrich beispielsweise die Form einer
U-Kurve, wird er schneller weitergezeichnet, wenn er sich dem niedrigsten Punkt der U-Form
nähert, und langsamer, wenn er nach oben weitergezeichnet wird.
67% resize factor