Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 1190

Kapitel 24
Bereitstellen von Motion-Projekten
1190
6
Wählen Sie eine Option aus dem Einblendmenü „Beim Laden der Disc“ aus, um festzulegen, wie
der Blu-ray-Player auf das Einlegen der DVD reagieren soll.
Wählen Sie „Menü einblenden“, um das Hauptmenü anzuzeigen. Wählen Sie „Film wiedergeben“,
um die Wiedergabe des Films sofort zu starten.
7
Wählen Sie „Taste für Film-Endlosschleife einschließen“, um eine Taste für die Endloswiedergabe
zum Menü hinzuzufügen.
Hinweis: Diese Option ist nicht für alle Disc-Vorlagen verfügbar.
8
Zum Anzeigen einer Vorschau der Menüs, die zur ausgewählten Vorlage hinzugefügt wurden,
klicken Sie auf „Hauptmenü“ oder klicken Sie auf „Projekt“, um eine Vorschau des Films zu sehen.
9
Wollen Sie einen Hintergrund, ein Logo oder einen Titel zu den Menüs hinzufügen, klicken Sie auf
„Hinzufügen“ und wählen Sie eine Grafik aus (navigieren Sie zum Speicherort Ihrer Grafikdateien
auf der Festplatte).
Zum Auswählen eines anderen Hintergrunds klicken Sie auf „Löschen“ und dann erneut auf
„Hinzufügen“.
10
Klicken Sie auf „Rendern“, um weitere Motion-spezifische Optionen festzulegen.
Weitere Informationen über die Optionen im Bereich „Rendern“ finden Sie unter
auf Seite 1201.
11
Zum Rendern im Hintergrund klicken Sie auf „Fortgeschritten“.
Weitere Informationen zum Rendern im Hintergrund finden Sie unter:
auf Seite 1202.
12
Klicken Sie auf „Übersicht“, um Details zu den Dateien anzuzeigen, die ausgegeben
werden sollen.
13
Führen Sie im Bereich „Optionen“ einen der folgenden Schritte aus:
•
Brennen auf eine DVD (statt Erstellen einer Image-Datei) Klicken Sie rechts neben dem
Einblendmenü „Ausgabegerät“ auf die Auswurftaste, legen Sie eine leere DVD in den Brenner
ein und klicken Sie auf „Brennen“.
Wichtig:
Wenn Sie vor dem Einlegen einer zweischichtigen DVD auf „Brennen“ klicken, geht
Motion davon aus, dass es sich um eine einschichtige DVD handelt. Dies führt dazu, dass nur
die Hälfte der DVD genutzt und eine niedrigere Videoqualität erreicht wird.
•
Erstellen einer Image-Datei Wählen Sie „Festplatte (Blu-ray)“ aus dem Einblendmenü
„Ausgabegerät“ aus, klicken Sie auf „Weiter“ und geben Sie einen Namen für die Datei ein.
Wählen Sie anschließend einen Speicherort aus und klicken Sie auf „Sichern“.
Wichtig:
Die Funktion „Bereitstellen“ geht bei Image-Dateien standardmäßig von einschichti-
gen Medien aus und passt die Bitrate entsprechend an.
Mit dem Programm „Share Monitor“ können die den Renderstatus anzeigen und überwachen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 1203.
Hinweis: Blu-ray- und AVCHD-Menüs eignen sich am besten für Bildschirme bzw. Displays, deren
vertikale Auflösung auf 1080 Zeilen eingestellt ist.
67% resize factor