Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 39

Kapitel 2
Einführung in die Benutzeroberfläche von Motion
39
•
Filter: Enthält alle Filterspezialeffekte in den verschiedenen Unterkategorien. Filter haben nur
Auswirkungen, wenn sie einer Bildebene zugeordnet sind. FxPlug-Filter von Drittherstellern
werden in den entsprechenden Kategorien angezeigt. Die meisten Filter können auf eine
beliebige Ebene (Text, Bilder, Formen, Material, Partikel usw.) oder Maske in Ihrem Projekt
angewendet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Seite 848.
•
Generatoren: Enthält eine Auswahl an Schachbrettmustern, Rauschmustern, Farbstrahlen, ani-
mierten Textobjekten und anderen vom Computer generierten Objekten für die Verwendung
in Ihren Projekten. Generatoren lassen sich anpassen, nachdem Sie sie zu Ihrem Projekt hin-
zugefügt haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Seite 811.
•
Partikelemitter: Bietet eine Auswahl an voreingestellten Partikelsystemen, die ebenfalls in
Unterkategorien aufgeteilt sind. Mit Partikelemittern können Sie Effekte hinzufügen. Die
entsprechenden Simulationen reichen von Rauch und Feuer über Explosionen bis hin zu ani-
mierten abstrakten Texturen, die Sie auf verschiedene Weise verwenden können. Alle vorge-
fertigten Partikelsysteme lassen sich anpassen, nachdem Sie sie zu Ihrem Projekt hinzugefügt
haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Hinzufügen von Partikelsystemen zu
auf Seite 590.
•
Replikatoren: Bietet eine Auswahl an voreingestellten Replikatoren, die ebenfalls
in Unterkategorien aufgeteilt sind. Mit Replikatoren können Sie Hintergrund- und
Übergangsmuster oder andere Arten animierter Muster hinzufügen. Alle vorgefertigten
Partikelsysteme lassen sich anpassen, nachdem Sie sie zu Ihrem Projekt hinzugefügt haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Hinzufügen eines Replikators zu einem
auf Seite 643.
•
Formen: Diese Kategorie enthält eine Sammlung vorgefertigter Formen, die Sie als visu-
elle Elemente oder als Bildmasken verwenden können. Jede Form ist eine Bezierform und
kann mithilfe der Werkzeuge zur Formbearbeitung in Motion angepasst werden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
Formen, Masken und Pinselstriche – Übersicht
Seite 950.
•
Verläufe: Diese Kategorie enthält eine Sammlung vordefinierter Verläufe, die auf Formen, Text,
Partikel und Replikatoren angewendet werden können. Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter
auf Seite 151.
•
Schriften: Enthält alle auf Ihrem System verfügbaren Schriften. Schriften werden in
Unterkategorien angeordnet, basierend auf den Schriftkategorien, die im Programm
„Schriftsammlung“ definiert sind. Weitere Informationen zum Programm „Schriftsammlung“
finden Sie in der OS X Hilfe (wählen Sie im Finder „Hilfe“ > „Hilfe-Zentrum“). Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
auf Seite 711.
•
Textstile: Diese Kategorie enthält eine Sammlung vordefinierter Stile, die sich auf Text anwen-
den lassen und dessen Stilparameter ändern. Zu diesen Stilparametern gehören die Parameter
„Stil“, „Kontur“, „Glühen“ und „Schattenwurf“. Wenn Sie einen Textstil auf ein Textobjekt bewe-
gen, wird dieser Stil sofort auf den Text angewendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter
Verwenden vordefinierter Textstile
auf Seite 741.
•
Formstile: Diese Kategorie enthält eine Sammlung vordefinierter Formstile, die sich auf Formen
anwenden lassen und deren Stilparameter ändern. Wenn Sie einen Formstil auf eine Form
bewegen, wird dieser Stil sofort angewendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Formen, Masken und Pinselstriche – Übersicht
auf Seite 950.
67% resize factor