Apple Motion 5.1.1 Benutzerhandbuch
Seite 1134

Kapitel 22
Motion Tracking
1134
2
Platzieren Sie den Tracker im Canvas an dem Referenzpunkt, für den Sie das Motion Tracking
ausführen möchten.
Ein Keyframe für Tracking-Positionen wird in dem Verhalten erstellt (sichtbar im Keyframe-Editor).
3
Navigieren Sie zum nächsten Bild, an dem ein Keyframe erstellt werden soll.
Hinweis: Sie können die Tastenkombination „Umschalt-Rechtspfeil“ drücken, um zehn
Bilder vorwärts zu springen, oder die Tastenkombination „Umschalt-Linkspfeil“, um zehn
Bilder zurückzuspringen.
4
Platzieren Sie den Tracker im Canvas an dem Referenzpunkt, für den Sie das Motion Tracking
ausführen möchten.
5
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis Sie Keyframes für die komplette Tracking-Spur
erstellt haben.
6
Klicken Sie im Informationsfenster des Verhaltens auf das Dreiecksymbol der Tracking-Spur, die
Sie manuell angepasst haben, und wählen Sie dann „Vorhandene Keyframes verwenden“ aus
dem Einblendmenü „Fehlfunktion-Verhalten“ aus.
7
Deaktivieren Sie die Aufnahmetaste (drücken Sie die Taste „A“).
8
Wechseln Sie zum ersten Bild des Clips und klicken Sie anschließend in der Schwebepalette oder
im Informationsfenster des Verhaltens auf die Taste „Analysieren“.
Wichtig:
Obwohl Keyframes erstellt werden, müssen Sie das Material analysieren, um die
Tracking-Daten zu erhalten.
Tracking-Spur mithilfe der Aufnahmetaste manuell zum gewünschten Ziel „lotsen“
1
Wenden Sie ein Verhalten der Kategorie „Motion Tracking“ auf den Clip an.
2
Platzieren Sie den Tracker im Canvas an dem Referenzpunkt, für den Sie das Motion Tracking
ausführen möchten.
3
Wählen Sie „Objekt“ > „Position hinzufügen“.
Dieser Befehl ist für die Verhalten „Bewegung analysieren“, „Bewegung anpassen“, „Stabilisieren“
(mit manuellen Trackern) „Spurpunkte“ (in der Kategorie „Form“) und „Spuren“ (in der Kategorie
„Parameter“) verfügbar.
Hinweis: Für automatisch stabilisiertes Material können keine Keyframes erstellt werden. Sie
können die automatische Stabilisierung mithilfe der Option „Spurregion“ anpassen oder das sta-
bilisierte Material in Keyframes konvertieren. Weitere Informationen zum Parameter „Spurregion“
finden Sie unter
Arbeitsablauf des Verhaltens „Stabilisieren“
auf Seite 1115. Weitere Informationen
zum Konvertieren von Tracking-Daten in Keyframes finden Sie oben unter „Konvertieren von
Tracking-Daten in Keyframes“.
4
Navigieren Sie zum nächsten Bild, an dem ein Keyframe erstellt werden soll.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, bis Sie Keyframes für die komplette Tracking-Spur
erstellt haben.
5
Klicken Sie im Informationsfenster des Verhaltens auf das Dreiecksymbol der Tracking-Spur,
die Sie angepasst haben, und wählen Sie dann „Vorhandene Keyframes verwenden“ aus dem
Einblendmenü „Fehlfunktion-Verhalten“ aus.
6
Wechseln Sie zum ersten Bild des Clips und klicken Sie anschließend in der Schwebepalette oder
im Informationsfenster des Verhaltens auf die Taste „Analysieren“.
Hinweis: Sie können auch die Tracker-Vorschau im Informationsfenster des Verhaltens verwen-
den, um die Tracker im Canvas neu zu positionieren.
67% resize factor