Apple GarageBand '08 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

Kapitel 2

GarageBand im Überblick

A

Einblendmenü für Instrumentenbibliothek: Wählen Sie aus dem Einblendmenü die Instru-
mente aus, die in den Listen für Kategorie und Instrument angezeigt werden sollen.

B

Liste der Instrumentenkategorien: Klicken Sie auf ein Instrument, um die Instrumente für die
ausgewählte Kategorie in der Instrumentenliste auf der rechten Seite anzuzeigen.

C

Liste der Instrumente: Wählen Sie ein Instrument aus dieser Liste durch Klicken aus.

D

Einblendmenü für Instrumentensymbole: Klicken Sie hier, um ein Symbol für ein neues Instru-
ment aus dem angezeigten Symbolmenü auszuwählen. Symbole erleichtern das Unterscheiden
zwischen Spuren, die ähnliche Instrumente verwenden.

E

Dreiecksymbol „Details“: Klicken Sie auf das Dreieck, um die Einstellungen für das Instrument
und die Effekte anzuzeigen.

F

Markierungsfelder, Regler und Einblendmenüs für Effekte: Klicken Sie auf das Markierungsfeld
eines Effekts, um diesen Effekt zu aktivieren oder zu deaktivieren. Bewegen Sie die Regler, um
die Intensität des Effekts anzupassen oder wählen Sie ein Objekt aus den Einblendmenüs aus.
Klicken Sie auf die drei Punkte am linken Rand eines Effekts und bewegen Sie ihn nach oben
oder unten, um die Effekte neu zu sortieren. Der Bereich „Spurinformationen“ enthält die folgen-
den Effekte für echte und für Software-Instrumente:

 Schieberegler „Rauschgatter“ (Gate, nur bei echten Instrumenten): Bewegen Sie den

Schieberegler, um die Stärke des Rauschgatters anzupassen. Das Rauschgatter reduziert
Geräusche von Ihrer Eingabequelle.

 Einblendmenüs für Instrumenten-Generator und Generator-Voreinstellungen (nur für

Spuren mit Software-Instrumenten): Wählen Sie aus den Einblendmenüs einen Instrumen-
ten-Generator und eine Generator-Voreinstellung aus.

 Einblendmenü „Kompressor“: Wählen Sie eine Komprimierungseinstellung aus dem Einblend-

menü aus.

 Einblendmenü „Visual EQ“: Wählen Sie eine Equalizer-Einstellung (EQ) aus dem Einblend-

menü aus. Klicken Sie auf die Taste „Bearbeiten“ (Stift), um den Effekt „Visual EQ“ anzuzeigen
und grafisch zu bearbeiten.

 Einblendmenüs für Effekte und Effektvoreinstellungen: Klicken Sie auf ein Markierungs-

feld, um zusätzliche Effekte zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wählen Sie einen Effekt aus
dem linken Einblendmenü und anschließend eine Effekteinstellung aus dem rechten Ein-
blendmenü aus.

 Schieberegler „Echo“: Bewegen Sie den Schieberegler, um den Grad des Echos anzupassen.
 Schieberegler „Hall“: Bewegen Sie den Schieberegler, um den Grad des Halls anzupassen.

G

Einblendmenü „Eingabequelle“ (nur für Spuren mit echten Instrumenten): Wählen Sie die
Eingabequelle für die Aufnahme von echten Instrumenten aus.

Einblendmenü „Monitor“: Aktivieren Sie diese Funktion, um Ihr Instrument beim Spielen zu
hören. Sie können die Monitor-Funktion mit und ohne Rückkopplungsschutz aktivieren.

Regler und Markierungsfeld „Aussteuerung“: Stellen Sie die Eingangslautstärke für die Spur
mithilfe dieser Optionen ein. Markieren Sie das Feld „Automatische Pegelsteuerung“, damit
GarageBand den Aufnahmepegel senkt, um Übersteuerungen zu vermeiden.

H

Bearbeitungstasten für Effekte: Klicken Sie auf eine Taste, um das Voreinstellungsfenster für
einen Effekt anzuzeigen, in dem Sie die Effekt-Voreinstellung bearbeiten können.

I

Tasten „Instrument sichern“ und „Instrument löschen“: Klicken Sie zum Sichern eines Instru-
ments auf die Taste „Instrument sichern“. Wenn Sie ein gesichertes Instrument löschen möchten,
klicken Sie auf die Taste „Instrument löschen“.

Advertising