Erstellen einer erweiterten podcast-episode, Erstellen eines podcast-projekts – Apple GarageBand '08 Benutzerhandbuch
Seite 93

Kapitel 10
Übung 8: Erstellen von Podcasts
93
In dieser Übung lernen Sie Folgendes kennen:
 Erstellen von Audio- und Video-Podcasts
 Suchen und Importieren von Mediendateien mit der Medienübersicht
 Anzeigen von Podcast- und Filmspuren
 Hinzufügen und Bearbeiten von Markern und Marker-Regionen
 Hinzufügen von Bildern, URLs, URL-Titeln und Kapiteltiteln zu Markern
 Hinzufügen von Episodenbildern und Episodeninformationen
 Bearbeiten von Marker-Regionen und Episodenbildern
 Dämpfen von Hintergrundspuren (Ducking) zur besseren Hörbarkeit von Sprecher-
text und Dialogen
Erstellen einer erweiterten Podcast-Episode
Sie erstellen eine erweiterte Podcast-Episode mit GarageBand, indem Sie ein Podcast-
Projekt anlegen, Ihren Text aufnehmen, Podcast-Sounds und andere Audioelemente
hinzufügen, Marker, URL-Adressen und Kapiteltitel hinzufügen, Episoden-Bilder und
-Informationen ergänzen und Hintergrundspuren dämpfen.
Erstellen eines Podcast-Projekts
1
Starten Sie GarageBand oder schließen Sie das aktuelle Projekt, falls GarageBand
bereits gestartet ist.
Das GarageBand-Startfenster wird geöffnet.
2
Klicken Sie auf „Neue Podcast-Episode erstellen“.
Ein neues, leeres Podcast-Projekt wird im GarageBand-Fenster angelegt. In einem
Podcast-Projekt ist die Podcast-Spur über den anderen Spuren in der Timeline sichtbar.
Die Medienübersicht wird geöffnet und der Editor zeigt die Marker-Liste, die Spalten
für Dauer, Bild, Kapiteltitel, URL-Titel und URL-Adresse für jeden Marker enthält.
Podcast-Projekte enthalten Spuren für männliche und weibliche Stimmen, Jingles
(Hintergrundspuren mit Musik) und Radio-Sounds.
Hinweis: Ein Projekt kann entweder eine Podcast-Spur oder eine Filmspur haben,
aber nicht beides. Wenn Sie versuchen, die Podcast-Spur für ein Projekt einzublenden,
das eine Filmspur enthält, werden Sie gefragt, ob Sie die Filmspur die Podcast-Spur
ersetzen soll.