Lukas LSI 55 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
8.2 Bedienung des 4/3-Wege-Ventils mit Sterngriffs
Gerät öffnen (ausfahren):
Sterngriff im Uhrzeigersinn nach rechts drehen und in dieser Stellung halten bis die
Messerarme die gewünschte Öffnungsweite erreicht haben.
Vermeiden Sie es, den Sterngriff weiter in dieser Stellung zu halten, wenn die
Messerarme bereits die
maximale Öffnungsweite erreicht haben.
Gerät schließen (einfahren):
Sterngriff gegen den Uhrzeigersinn nach links drehen und in dieser Stellung halten bis
die Messerarme die gewünschte Öffnungsweite erreicht haben, bzw. bis die Messerame
vollständig geschlossen sind.
Vermeiden Sie es, den Sterngriff weiter in dieser Stellung zu halten, wenn die
Messerarme bereits vollständig geschlossen sind.
Lasthaltefunktion:
Nach dem Loslassen geht der Sterngriff automatisch in die Mittelstellung zurück unter
voller Gewährleistung der Lasthaltefunktion.
8.3 Bedienung der Elektro-Steuereinheit
Gerät öffnen (ausfahren):
Drücken Sie den
grün
unterlegten Schaltknopf bis die Messerarme die gewünschte
Öffnungsweite erreicht haben.
Vermeiden Sie es, den Schaltknopf weiter gedrückt zu halten, wenn die Messerarme
bereits die
maximale Öffnungsweite erreicht haben.
Gerät schließen (einfahren):
Drücken Sie den
rot
unterlegten Schaltknopf bis die Messerarme die gewünschte
Öffnungsweite erreicht haben.
Vermeiden Sie es, den Schaltknopf weiter gedrückt zu halten, wenn die Messerarme
bereits die
maximale Öffnungsweite erreicht haben.
Lasthaltefunktion:
Nach dem Loslassen der Schaltknöpfe bleiben die Messerarme in der gewählten
Position unter voller Gewährleistung der Lasthaltefunktion.
Hinweis:
Bei gleichzeitiger Betätigung beider Druckknöpfe erfolgt keine Funktion
(Messerarme bewegen sich nicht)
8.4 Bedienung bei Anschlussboden
Zur Bedienung eines LSI-Schneidgerätes mit Anschlussboden erfolgt die Steuerung
nicht direkt am Gerät sondern von einer externen Steuerung aus. Beachten Sie dazu
die separate Betriebsanleitung Ihrer zur Verwendung vorgesehenen Steuerung.
Gerät öffnen (ausfahren):
Durch Druckbeaufschlagung des Anschlusses "B" werden die Messerarme geöffnet.
Gerät schließen (einfahren):
Durch Druckbeaufschlagung des Anschlusses "A" werden die Messerarme geschlossen.
Aufgrund der externen Steuerung müssen Sie noch folgendes beachten:
Falls während des Betriebs Personen in unmittelbarer Nähe des Schneidgerätes
arbeiten, so sind die notwendigen Maßnahmen zur Absicherung des Betriebsbereiches
zu treffen (z. B. Anbringung von Schutzeinrichtungen, automatischen
Sicherheitsabschaltung (z.B. “Lichtschranken”) oder manuellen “Not-Aus"-Schaltern).