10 abbau des gerätes / stillsetzen nach betrieb, 11 pflege und wartung – Lukas LSI 55 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
10
Abbau des Gerätes / Stillsetzen nach Betrieb
10.1 Schneidgerät
Nach Ende der Arbeit sind die Messer bis auf wenige mm Spitzenabstand zu schließen.
Dadurch wird das Gesamtgerät hydraulisch und mechanisch entspannt.
10.2 Hydraulikaggregat
Nach Arbeitsende muss das Aggregat stillgesetzt werden.
10.3 Schlauchleitungen
Zuerst den Hochdruckschlauch (rot) , dann den Rücklaufschlauch (blau) abkuppeln
wie unter 7.2 beschrieben. Staubschutzkappen auf Steckkupplungen aufstecken.
10.4 Elektrische Leitungen
Bei größeren Arbeitspausen sollten elektrische Leitungen abgesteckt werden.
11
Pflege und Wartung
Nach jedem Betrieb, bzw. nach Schichtende ist eine Sichtprüfung durchzuführen
mindestens jedoch einmal jährlich. Alle 500 Betriebsstunden oder wenn Zweifel
an der Sicherheit oder Zuverlässigkeit bestehen ist zusätzlich eine Funktionsprü-
fung durchzuführen. (bei Verschmutzung vorher reinigen)
Sichtprüfung
Schermesser
• Schneidkanten frei von Ausbrüchen und Deformierungen,
• Abstand der Schneiden voneinander in Querrichtung bei LSI 501 und LSI 530 < 4 mm,
bei LSI 511 und LSI 55 < 3 mm (sonst droht Bruchgefahr)
• Scherflächen gehen berührungsfrei übereinander,
• Messer rissfrei.
• Schmutz im Schutzschlauch (dieser Schmutz muss umgehend beseitigt werden!)
Schneidgerät
• Allgemeine Dichtheit (Leckagen),
• Gängigkeit des Sterngriffes,
• Handgriff vorhanden und fest,
• Kontrolle des Anzugmomentes des Zentralbolzens: (siehe dazu Zeichnung im
Kapitel 12.3.1)
M
A
= Drehmomente siehe Kapitel "Technische Daten".
Schläuche
• Prüfen nach Sicherheitsregeln für Schlauchleitungen (siehe Kapitel 5),
• Ölverlust kontrollieren.
Funktionsprüfung
• Einwandfreies Öffnen und Schließen bei Sterngriff-, Elektrobetätigung oder externer
Betätigung (je nach Steuerungsvariante).
• Gerät auf maximale Nennbelastung mittels Prüfmanometer (im LUKAS-Zubehör-
programm erhältlich) prüfen.
Die Prüfwertvorgabe können Sie dem Kapitel "Technische Daten" entnehmen.