13 störungsanalyse – Lukas LSI 55 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
13 Störungsanalyse
Sind die Störungen nicht behebbar, ist ein autorisierter LUKAS Händler oder
LUKAS-Kundendienst direkt zu verständigen. Die Anschrift des LUKAS-Kundendienstes
lautet:
LUKAS Hydraulik GmbH, Weinstraße 39, D-91058 Erlangen; PF 2560, D-91013
Erlangen Kundendienst Tel 09131/698 348; Fax 09131/698 353.
Fehler
Kontrolle
Ursache
Behebung
Schlauchleitungen
sind nicht kuppelbar
Stehen unter
Druck
Pumpe entlasten
Messer bewegen
sich bei Betätigung
langsam oder
ruckartig
Schlauchleitungen
ordnungsgemäß
angeschlossen,
Pumpenaggregat
läuft
Luft im
Hydrauliksystem
Pumpensystem
gut entlüften
Kein Druckaufbau
Zu wenig Öl in
Hand- bzw. in der
Motorpumpe.
Pumpe nach
Ölwechsel nicht
entlüftet
Öl nachfüllen und
entlüften
Nach dem Loslassen
geht der Sterngriff
nicht in die
Mittelstellung zurück
Beschädigung der
Schenkelfeder für
Rückstellung,
Verschmutzung
Behebung des
Fehlers durch
autorisierten
Händler oder
LUKAS direkt
Ölaustritt an den
Schläuchen oder
Einbindungen
Undichtheit,
eventuell
Beschädigungen
Schläuche
austauschen
Zersetzung der
Oberfläche an den
Hydraulikschläuchen
Berührung mit
aggressivern
Medien
Schläuche
austauschen
Messer spreizen sich
an der Spitze auch
bei geringer Last
über 3 mm (LSI511
und LSI55) bzw. über
5 mm (LSI501 und
LSI530) auf
Anzugsmoment
an der
Zentralbolzen-
mutter ist
unzureichend
Nachziehen siehe
Kapitel 12.2.1
Undichtigkeiten:
Austritt an der
Kolbenstange
Defekte
Stangendichtung
Wechsel der
Dichtungen durch
autorisierten
Händler oder
LUKAS direkt