Anschlussmöglichkeiten für arbeitsgeräte 7 – Lukas LH2 Benutzerhandbuch
Seite 16

16
1. Entfernen Sie die Verschlussschraube
für Druckleitungsanschluss „P“ und den
darunterliegenden Dichtring.
2. Stecken Sie den Dichtring auf das
Anschlussgewinde des Schlauches /
Kupplungsmuffe und Schrauben Sie die
Schlauchleitung / Kupplungsmuffe direkt
in den Pumpenkopf ein. Ziehen Sie die
Schlauchleitung / Kupplungsmuffe mit
einem Drehmoment von 45 Nm fest.
Anschlussmöglichkeiten für Arbeitsgeräte
7.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, alle Stopfen, Verschlussschrauben und / oder Staubschutz-
kappen schmutz- und verliersicher zu lagern!
Verschließen Sie nach Abschluss der Arbeiten alle Leitungen durch
Verschlussschrauben und/oder Staubschutzkappen, um einer Verunreinigung
der Handpumpe vorzubeugen.
Wir empfehlen Ihnen bei Anschluss von Leitungen an die Handpumpe diese
wenn möglich senkrecht zu stellen, so dass die Anschlüsse nach oben zeigen.
Dadurch verringern Sie die Gefahr des Austretens von Hydraulikflüssigkeit.
7.1 Direkt einschrauben in Pumpenkopf
(nur bei Betrieb mit einfachwirkenden Zylindern)
ACHTUNG!
Beim direkten Anschluss mittels Verschraubungen mit Schneiddichtkante kann
es zu Beschädigungen der Senkung im Pumpenkopf kommen.
Sind solche Beschädigungen sichtbar, können dort, z. B. bei anschließender
Verwendung von O-Ringen zur Abdichtung, Leckagen auftreten.
Verwenden Sie deshalb entweder immer Verschraubungen mit Schneiddichtkante
oder verwenden Sie zur späteren Abdichtung, geeignete Dichtungen.