Lukas LH2 Benutzerhandbuch
Seite 38

38
Arbeitsgerät bewegt
sich nicht in die
Ausgangsposition zurück,
bewegt sich nicht ganz
in die Ausgangsposition
zurück oder bewegt
sich langsamer in die
Ausgangsposition als
normal.
Ablassventil geschlossen
Ablassventil öffnen
Zu hoher Flüssigkeitsstand
im Hydrauliktank.
Hydraulikflüssigkeit
absenken bis auf max.
Füllstand
Lose Hydraulikkupplung
Überprüfen Sie alle
Kupplungen und ziehen
Sie diese wieder fest
Eingeschlossene Luft im
System
Pumpe entlüften wie im
Kapitel “Entlüften der
Pumpe” beschrieben
Zu große Leitungslänge
Kürzere Leitungen
verwenden.
Hydraulikflüssigkeit mit
anderer, geeigneter
Viskosität verwenden
Ventilblock defekt
Ventilblock austauschen
Reparatur durch
autorisierten Händler oder
LUKAS direkt
Defekt am Arbeitsgerät
Beachten Sie
die Vorschriften
der separaten
Betriebsanleitung des
Arbeitsgerätes
Angeschlossenes
Arbeitsgerät erreicht seine
Endlage nicht
Zu geringer
Flüssigkeitsstand im
Hydrauliktank.
Hydraulikflüssigkeit
auffüllen bis auf max.
Füllstand
Achtung fahren Sie
vor dem Nachfüllen
das Arbeitsgerät in
Grundstellung zurück!
Nutzbare Hydraulik-
flüssigkeitsmenge der
Pumpe nicht ausreichend
Anderes Arbeitsgerät
verwenden mit einer
Nutzmenge unterhalb der
maximalen Nutzmenge der
Pumpe
Angeschlossenes
Arbeitsgerät erreicht nicht
seine kraftbezogenen
Leistungsdaten
max. zulässiger
Betriebsdruck der Pumpe
wird nicht erreicht
Druckbegrenzungventil
austauschen oder durch
autorisierten Händler
bzw. LUKAS direkt neu
einstellen lassen
Fehler
Ursache
Behebung