Lukas LH2 Benutzerhandbuch
Seite 30

30
11.5.3 Handablassventil tauschen
Das Absperrventil muss ausgetauscht werden, wenn andauerne Leckagen am Absperrventil
vorhanden sind, äußerliche Beschädigungen vorhanden sind, oder die Funktionsweise nicht
mehr gegeben ist.
Vorgehensweise:
1. Gewindestifte (Pos. 8.3) demontieren und Handrad (Pos. 8.2) abziehen.
ACHTUNG!
Das Absperrventil darf nur soweit, wie hier beschrieben, zerlegt werden.
Weitere Reparaturen am Absperrventil selbst dürfen nur durchgeführt werden,
wenn:
- Sie an einer entsprechenden LUKAS-Serviceschulung teilgenommen haben.
- Sie die ausdrückliche Erlaubnis des LUKAS-Kundenservice haben (Nach
Anfrage Prüfung zur Erteilung der Erlaubnis. Prüfung in jedem Einzelfall
nötig!)
2. Anschlagschraube (Pos. 8.4) lösen und Handablassventil (Pos. 8.1) sowie Kugel (Pos.
8.5) entfernen.
3. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei sind alle beschädigten
Komponenten durch neue zu ersetzen.
HINWEIS:
Die Montage von Anschlagschraube und Absperrventil muss gleichzeitig
erfolgen (wie oben dargestellt), da die Anschlagschraube länger ist als der
Anschlagbereich des Absperrventils.
8.3
Anschlagbereich
8.3
8.2
8.1
8.5
8.4