Snorkel A46JRT Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

10

AB46RT – 0260228

Bedien- und Anzeigeelemente

wird, ist proportional zur Fahrgeschwindigkeit der Ma-
schine.

Halten Sie den Joystick nach vorne gedrückt, um mit
der Hubarbeitsbühne vorwärts zu fahren und für die
Rückwärtsfahrt nach hinten, so wie es mit den Rich-
tungspfeilen auf dem Fahrgestell gekennzeichnet ist.

Antriebs- und Lenkfunktionen können gleichzeitig be-
tätigt werden.

Lenkschalter
Der Lenkschalter (siehe Abb. 4) ist ein Kipp-Tipp-Schal-
ter oben auf dem Antriebs-Joystick. Dieser Schalter
steuert die beiden Vorderräder zur Lenkung der Hub-
arbeitsbühne.

Um nach rechts zu lenken, halten Sie die rechte Seite

des Lenkschalters gedrückt.
Um nach links zu lenken, halten Sie die linke Seite

des Lenkschalters gedrückt.

Hinweis
Die Lenkräder richten sich nicht selbständig aus. Stellen
Sie deshalb die Lenkräder nach Abschluss einer Lenk-
bewegung wieder gerade.

Fahrantriebsbereichsschalter
Der Fahrantriebsbereichsschalter (siehe Abb. 4) hat
zwei Stellungen zur Auswahl des Antriebsräder-Be-
triebsbereichs, wenn die Ausleger in Verstaustellung,
der Top-Ausleger vollständig eingezogen und der
Hauptausleger vollständig abgelassen ist.

Hoher Bereich (Kaninchen) – hohe Antriebsge-

schwindigkeit (7,2 km/h) mit den Auslegern in Ver-
staustellung.
Niedriger Bereich (Schildkröte) – Kriechgeschwin-

digkeit (1,3 km/h) mit hohem Drehmoment und den
Auslegern in beliebiger Position.

Der Antriebsbereich bleibt unabhängig von der Stellung
des Fahrantriebsbereichsschalters niedrig, wenn Ausle-
ger sich nicht in der Verstaustellung befinden.

Auslegergeschwindigkeitsschalter
Mit dem Auslegergeschwindigkeitsschalter (siehe Abb.
4) steuern Sie die Geschwindigkeit folgender Ausleger-
funktionen:

Hauptausleger heben/senken

Hauptausleger ausfahren/einziehen

Drehtisch schwenken im/gegen den Uhrzeigersinn

Stellen Sie zu Beginn einer Auslegerbewegung den
Knauf auf langsam (Schildkröte). Die Geschwindigkeit
kann durch langsames Drehen des Knaufs nach schnell
(Kaninchen) erhöht werden. Für eine problemlose Be-
dienung drehen Sie nach dem Ende der Auslegerbewe-
gung den Knauf wieder zurück auf Langsam.

Schwenkschalter
Der Schwenkschalter (siehe Abb. 4) wird dazu verwen-
det, den Drehtisch im oder gegen den Uhrzeigersinn zu
schwenken. Der Schalter kehrt mit Federkraft wieder in
die Mittelstellung zurück.

Der Tisch dreht sich gegen den Uhrzeigersinn, wenn

Sie den Schalter nach rechts halten.
Der Tisch dreht sich im Uhrzeigersinn, wenn Sie den

Schalter nach links halten.

Hebebaumschalter
Der Hebebaumschalter (siehe Abb. 4) wird zum Heben
oder Senken der Hebebäume verwendet. Der Schalter
kehrt mit Federkraft wieder in die Mittelstellung zurück.

Halten Sie den Schalter nach oben, um die Hebe-

bäume anzuheben.
Halten Sie den Schalter nach unten, um die Hebe-

bäume zu senken.

Ausleger-Hebeschalter
Der Ausleger-Hebeschalter (siehe Abb. 4) wird zum He-
ben oder Senken des Hauptauslegers verwendet. Der
Schalter kehrt mit Federkraft wieder in die Mittelstellung
zurück.

Halten Sie den Schalter nach oben, um die Haupt-

ausleger anzuheben.
Halten Sie den Schalter nach unten, um den Haupt-

ausleger zu senken.

Auslegerverlängerungsschalter
Der Ausleger-Verlängerungsschalter (siehe Abb. 4) wird
zum Aus- und Einfahren der Ausleger verwendet. Der
Schalter kehrt mit Federkraft wieder in die Mittelstellung
zurück.

Halten Sie den Schalter nach unten, um die Ausleger

auszufahren.
Halten Sie den Schalter nach oben, um die Ausleger

einzuziehen.

Schwenkarmschalter
Der Schwenkarmschalter (siehe Abb. 4) wird zum Heben
oder Senken des Schwenkarms verwendet. Der Schalter
kehrt mit Federkraft wieder in die Mittelstellung zurück.

Halten Sie den Schalter nach oben, um den Schwen-

karm anzuheben.
Halten Sie den Schalter nach unten, um den Schwen-

karm zu senken.

Plattformausrichtschalter
Der Plattformausrichtschalter (siehe Abb. 4) wird zur
horizontalen Ausrichtung des Plattformbodens in Be-
zug zum Erdboden verwendet. Der Schalter kehrt mit
Federkraft wieder in die Mittelstellung zurück.

Halten Sie den Schalter nach oben, um den Platt-

formboden nach oben bzw. vom Erdboden weg zu
kippen.

Advertising