5 wartungssicherheitsvorkehrungen, Wartungssicherheitsvorkehrungen -10 – JLG 15AMI Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 20

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
1-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122598
• Die Reichweite dieser Maschine darf nicht durch zusätzliche
Gegenstände wie Bretter, Kisten usw. vergrößert werden.
• Keine Leitern auf oder an der Maschine aufstellen. Keine
Arbeiten ausführen, durch die die Maschine einer waage-
rechten Kraft ausgesetzt wird oder die eine Schaukelbe-
wegung des Arbeitskorbs verursachen.
• Die Maschine nicht vom Arbeitskorb aus bedienen, wenn
die Arbeitskorbtür nicht angebracht und ordnungsgemäß
verschlossen ist. Sonst liegt ein Verstoß gegen die Sicher-
heitsvorschriften vor.
• Immer dafür sorgen, dass Elektrowerkzeuge ordnungsge-
mäß verstaut werden und niemals an ihrem Kabel vom
Arbeitsbereich des Arbeitskorbs hängen.
• Schmutzansammlungen im Arbeitsbereich des Arbeits-
korbs müssen vermieden werden. Schlamm, Öl, Fett und
andere rutschige Stoffe von der Fußbekleidung und dem
Arbeitskorbboden entfernen.
1.5
WARTUNGSSICHERHEITSVORKEHRUNGEN
ACHTUNG
NICHTBEACHTUNG DER IN DIESEM ABSCHNITT AUFGEFÜHRTEN SICHER-
HEITSVORKEHRUNGEN KANN ZUR BESCHÄDIGUNG DER MASCHINE UND
ZU VERLETZUNGEN MIT TODESFOLGE FÜHREN UND STELLT EINEN VERS-
TOSS GEGEN DIE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN DAR.
• Bei Wartungsarbeiten keine Ringe, Uhren und Schmuck-
stücke tragen.
• Keine langen Haare offen und keine lose Kleidung und
Krawatten tragen, weil diese sich in der Ausrüstung ver-
fangen können.
• Alle Hinweise mit den Bezeichnungen "Gefahr", "Achtung"
und "Vorsicht" sowie andere Anweisungen an der
Maschine beachten und befolgen.
• Trittflächen und Handgriffe von Öl, Schmierfett, Wasser
usw. freihalten.
• Niemals unter einem angehobenen Arbeitskorb arbeiten,
wenn dessen Bewegung nicht mit Blöcken oder Seilen
von oben sicher unterbunden wurde.
• Sämtliche Antriebsbedienelemente ausschalten, bevor
Einstellungen, Schmierung oder andere Wartungsarbeiten
durchgeführt werden.
• Beim Ersetzen elektrischer Komponenten sollte die Batte-
rieverbindung stets abgenommen werden.
• Sämtliche Unterstützungsausrüstung und Zubehörteile
am vorschriftsmäßigen Ort aufbewahren.
• Nur zugelassene und nicht brennbare Reinigungslösun-
gen verwenden.