Schmierintervalle für verschiedene komponenten -9 – JLG 15AMI Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 69

ABSCHNITT 7 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
3122598
– JLG-Hubarbeitsbühne –
7-9
Tabelle 7-2. Schmierintervalle für verschiedene Komponenten
LEG.NR.
KOMPONENTE
ANZAHL/ART DER
SCHMIERPUNKTE
SCHMIERMITTEL/-
METHODE
INTERVALLSTUNDEN
ANMERKUNGEN
3 MONATE
150 Std.
6 MONATE
300 Std.
1 JAHR
600 Std.
2 JAHRE
1200 Std.
1
Hydrauliköl
Bis zur Linie am
Behälter auffüllen
4,7-l (5-qt.)-Behäl-
ter
HÖ - Hydrauliköl-
stand prüfen
HÖ - Hydraulik-
öl wechseln
—
—
—
✔
Hydrauliköl alle 10 Stunden prüfen
Hydrauliköl alle 1200 Stunden wech-
seln
2
Gelenkkopf-Lauf-
ringe
2 - Vordere
Schwenkräder
MPG - Fettpresse
—
✔
—
—
3
Mastketten *
2 - Je Abschnitt
CL - Bestreichen
oder besprühen
—
✔
—
—
Untersuchen und schmieren, falls
ausgetrocknet oder verrostet.
* Gilt nur für Mastabschnitte mit Ketten.
Schlüssel für die Schmiermittel: MPG - Mehrzweckschmierfett
HÖ - Hydrauliköl
CL - Kettenschmiermittel. Ein Kettenschmiermittel guter Qualität verwenden
Hinweise: 1. Unbedingt die sich entsprechenden Teile auf beiden Seiten der Maschine schmieren.
2. Die empfohlenen Schmierintervalle beruhen auf normalen Einsatzbedingungen. Wenn die Maschine anspruchsvollen Einsatzbedingungen
ausgesetzt ist, wie z.B. einer großen Anzahl an Betriebszyklen und Einsatzorten, korrodierender/schmutziger Umgebung usw., muss der Benutzer die
Schmieranforderungen entsprechend anpassen.
3. Die Schmierintervalle werden für 50 Betriebsstunden der Maschine je Woche berechnet.
4. Vor der Prüfung des Hydraulikölstands muss die Maschine einen vollständigen Zyklus der Anhubfunktion (ganz anheben und dann absenken)
durchlaufen. Andernfalls kommt es zu einer falschen Ablesung des Ölstands am Hydraulikölbehälter.